Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pauschbeträge für Mehraufwendungen für Verpflegung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pauschbeträge für Mehraufwendungen für Verpflegung

    Hallo zusammen,

    habe in Zeile 52
    "Abwesenheit von mehr als 8 Stunden: Anzahl der Tage (bei Auswärtstätigkeit ohne Übernachtung)"
    die Anzahl der Tage (80) eingetragen.
    Das wirkt sich allerdings in keinster Weise auf die Steuererstattung aus.
    Ob mit oder ohne Eintragung der 80 Tage, bleibt die Erstattung gleich.
    Das verstehe ich jetzt nicht
    Dass es besser ist, sich die 12 € pro Tag vom AG auszahlen zu lassen ist mir schon klar,
    aber dass es sich null auf die Einkommenssteuererklärung auswirkt, ist mir unverständlich.
    Aber vielleicht mache ich auch etwas falsch und mir kann hier geholfen werden

    Grüße
    MaikW

    #2
    AW: Pauschbeträge für Mehraufwendungen für Verpflegung

    12 x 80 = 960, das sind weniger als 1.000! Wenn du sonst keine Werbungskosten erklärt hast, kommst du nicht über den Abeitnehmer-Pauschbetrag.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      AW: Pauschbeträge für Mehraufwendungen für Verpflegung

      oh Gott, da habe ich ja echt 960 € verschenkt
      Ich dachte, dass man da wenigstens prozentual einen Anteil erhält,
      da ja mein AG die vollen 12 € steuerfrei auszahlt.
      Da muss ich wohl in diesem Jahr hinterher sein!!!

      Danke für die schnelle Antwort!

      Grüße
      MaikW

      Kommentar


        #4
        AW: Pauschbeträge für Mehraufwendungen für Verpflegung

        da ja mein AG die vollen 12 € steuerfrei auszahlt.
        Wenn du die steuerfreien AG-Zuschüsse erhalten hast, dann hast du doch nichts verschenkt?
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          AW: Pauschbeträge für Mehraufwendungen für Verpflegung

          ne du, leider nicht, hatte ich total versemmelt...
          Na egal, muss ich 2018 ändern )

          Grüße

          Kommentar


            #6
            AW: Pauschbeträge für Mehraufwendungen für Verpflegung

            Für 2017 sollte es auch noch nicht zu spät sein.

            Kommentar


              #7
              AW: Pauschbeträge für Mehraufwendungen für Verpflegung

              also für 2017 kann ich bei meinem AG leider nichts mehr
              an Mehraufwendung abrechnen, das ist rum
              Gibt da klare Regeln, die ich nicht eingehalten habe, also
              selbst schuld

              Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X