Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Minijob in sog. "pauschaler Versteuerung": Korrektes Ausfüllen der Anlage N?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Minijob in sog. "pauschaler Versteuerung": Korrektes Ausfüllen der Anlage N?

    Mein alter Arbeitgeber hat mir jährlich eine "elektronische Lohnsteuerkarte" für einen Minijob bereitgestellt.
    Ich habe die Daten daraus in die Anlage N eingetragen.

    Mein jetziger Arbeitgeber stellt mir keine "elektronische Lohnsteuerkarte" bereit, sondern erklärte auf Anfrage der Minijob werden "pauschal versteuert".

    Muss ich dann dennoch die Anlage N ausfüllen und wenn ja, mit welchen Daten?

    In "ME > Belegabruf > ..." stehen zu dem Minijob keinerlei Daten, sondern nur 3 Belege: Krankenversicherung, Stammdaten und Religionszugehörigkeit.

    Danke für euren Rat.

    #2
    AW: Minijob in sog. "pauschaler Versteuerung": Korrektes Ausfüllen der Anlage N?

    Mein alter Arbeitgeber hat mir jährlich eine "elektronische Lohnsteuerkarte" für einen Minijob bereitgestellt.
    Ich habe die Daten daraus in die Anlage N eingetragen.

    Mein jetziger Arbeitgeber stellt mir keine "elektronische Lohnsteuerkarte" bereit, sondern erklärte auf Anfrage der Minijob werden "pauschal versteuert".

    Muss ich dann dennoch die Anlage N ausfüllen und wenn ja, mit welchen Daten?

    In ME Belegabruf ... stehen zu dem Minijob keinerlei Daten, sondern nur 3 Belege: Krankenversicherung, Stammdaten und Religionszugehörigkeit.

    Danke für euren Rat.

    Hallo,

    nein
    Lass mal die Sonderzeichen weg. Gibt Probleme bei Zitat in Antwort.

    Gruß FIGUL
    Gruß FIGUL

    Kommentar


      #3
      AW: Minijob in sog. "pauschaler Versteuerung": Korrektes Ausfüllen der Anlage N?

      Welche Zeichen meinst Du bitte?

      Kommentar


        #4
        AW: Minijob in sog. "pauschaler Versteuerung": Korrektes Ausfüllen der Anlage N?

        Hallo herr_k,

        FIGUL meint die Gänsefüßchen.
        Und ein pauschal besteuerter Minijob hat in der Einkommensteuererklärung nichts verloren.
        Mit der pauschalen Besteuerung ist alles erledigt.
        Deshalb logischerweise keine elektronische Übermittlung der Daten.

        Tschüß

        Kommentar


          #5
          AW: Minijob in sog. "pauschaler Versteuerung": Korrektes Ausfüllen der Anlage N?

          @holzgoe

          Vielen Dank für die Info. Also kann ich Anlage N weglassen. Fein.

          Zu den Anführungszeichen:
          Ich habe es gerade ausprobiert. Zitieren ist problemlos möglich.

          Anführungszeichen sind ja ein wichtiges Mittel in Texten. Daher möchte ich ohne Not nicht darauf verzichten.

          @Figul
          Welches konkrete Problem meinst Du bitte?
          Sollen wir das dem Forumbetreiber melden, falls es sich um einen Bug handelt?

          Kommentar


            #6
            AW: Minijob in sog. "pauschaler Versteuerung": Korrektes Ausfüllen der Anlage N?

            Anführungszeichen sind ja ein wichtiges Mittel in Texten. Daher möchte ich ohne Not nicht darauf verzichten.
            Es gibt bei der hier verwendeten Forensoftware manchmal Probleme, wenn man Passagen mit bestimmten Zeichen zitiert, dazu gehören auch Anführungszeichen.

            Das Problem tritt nicht immer auf. Ich behelfe mir dann in der Regel damit, dass ich die Anführungszeichen wegnehme und durch eine andere Textformatierung ersetze.

            Das Problem ist uralt und den Betreibern des Forums sicher bekannt!
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar


              #7
              AW: Minijob in sog. "pauschaler Versteuerung": Korrektes Ausfüllen der Anlage N?

              [QUOTE=herr_k;243315
              Sollen wir das dem Forumbetreiber melden, falls es sich um einen Bug handelt?[/QUOTE]

              Hallo herr_k,

              die Anführungszeichen funktionieren ja grundsätzlich, nur bei der Zitierfunktion geht es manchmal nicht und ein andermal klappt es wieder.
              Das sollte den Forenbetreibern bekannt sein und ist ja nichts gravierendes.

              Tschüß

              Kommentar


                #8
                AW: Minijob in sog. "pauschaler Versteuerung": Korrektes Ausfüllen der Anlage N?

                Danke für eure Hinweise zum Problem mit Anführungszeichen.

                Prima, dass es einen einfachen Workaround gibt, indem man bei einem Problem mit der Zitierfunktion einfach die Anführungszeichen ersetzen kann.

                Kommentar

                Lädt...
                X