Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verlustvortrag Student

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verlustvortrag Student

    Liebes Forum,
    ich habe ein paar Fragen zum Verlustvortrag:
    1. Ist das etwas Spezielles, das ich an einem bestimmten Punkt in der Steuererklärung eintrage, oder ist das einfach nur eine Steuererklärung als Ganze mit einem Einkommen von bis zu 450 Euro?
    2. Ich habe in 2017 das erste Mal Steuern gezahlt, allerdings müsste ich das wegen des Grundfreibetrags zurückbekommen, da ich darunter liege. Da ich eh keine Steuern zahlen muss, würde ein Verlustvortrag ja zu keiner Verringerung der Steuerlast führen (weniger als 0 geht nicht). Kann ich trotzdem aus den vergangenen Studienjahren Verlustvorträge machen für die Zeit, wenn ich dann richtig Geld verdiene (also z. B. voraussichtlich ab September 2019, wenn ich dann mehr als den Grundfreibetrag verdiene) oder würden diese jetzt in 2017 "rein verpuffen", weil ich ja doch Steuern gezahlt habe?

    #2
    AW: Verlustvortrag Student

    Der Bezug zu Elster erschließt sich mir nicht.

    Zitat von Krit Beitrag anzeigen
    ist das einfach nur eine Steuererklärung als Ganze mit einem Einkommen von bis zu 450 Euro?
    Gewinn=Einnahmen-Ausgaben. Ein negativer Gewinn (also Ausgaben höher als Einnahmen) wird Verlust genannt.

    Stellt das Finanzamt einen Verlust fest dann wird der (zumindest wenn es kein Vorjahr gibt) ins nächste Jahr vorgetragen. Sobald positive Einkünfte vorhanden sind wird der Verlust damit verrechnet. Das kann natürlich dann passieren, dass die Einkünfte 9.000 Euro betragen (z. B. weil erst im September angefangen) und der Verlust von 8.500 € somit verpufft.

    Kommentar


      #3
      AW: Verlustvortrag Student

      Vielen Dank!
      Der Bezug zu Elster liegt für mich eigentlich nur darin, dass ich die Steuererklärung gerade mit MeinElster mache. Falls es ein passenderes Forum gibt, hab ich das einfach übersehen und in dem Fall sorry!

      Was zählt alles als Ausgaben? Im Prinzip nur das, was man bei Werbungskosten einträgt, richtig? Also die ganzen Steuern und KV, PV usw. zählen da nicht rein, oder?
      Konkret am Bsp.: Ich habe um die 8.000 Euro Einkünfte in 2017 gehabt. Jetzt bräuchte ich mehr als 8.000 Euro Werbungskosten, um einen Verlust zu verzeichnen.
      In den Jahren 2012-2016 habe ich nie mehr als 450 verdient. Wenn ich dafür Verlustvorträge jetzt schreiben würde, würden die alle "verpuffen"?
      Gäbe es daher die Möglichkeit für mich, jetzt nur eine Steuererklärung für 2017 zu machen und die Verlustvorträge dann später (z. B. 2019) zu schreiben, damit sie dann erst mit 2019 verrechnet werden?

      Andererseits habe ich online gelesen, dass der Grundfreibetrag den Verlustvortrag nicht aussetzt.
      "Einkünfte unter Grundfreibetrag setzen den Vortrag nicht aus. D.h., man benötigt dafür kein regelmäßiges Einkommen."
      https://www.steuerklassen.com/einkommensteuererklaerung/verlustvortrag/
      Wenn dem so wäre, könnte ich jetzt ganz normal meine Steuererklärung abgeben und die Verlustvorträge der letzten Jahre würden trotzdem dann erst reingerechnet werden, wenn ich mehr als Grundfreibetrag verdiene. Das würde dir, L. E. Fant ja widersprechen, oder? Welche Aussage ist richtig?
      Zuletzt geändert von Krit; 10.05.2018, 10:49.

      Kommentar


        #4
        AW: Verlustvortrag Student

        Zitat von Krit Beitrag anzeigen
        Vielen Dank!
        Der Bezug zu Elster liegt für mich eigentlich nur darin, dass ich die Steuererklärung gerade mit MeinElster mache. Falls es ein passenderes Forum gibt, hab ich das einfach übersehen und in dem Fall sorry!

        Was zählt alles als Ausgaben? Im Prinzip nur das, was man bei Werbungskosten einträgt, richtig? Also die ganzen Steuern und KV, PV usw. zählen da nicht rein, oder?
        Konkret am Bsp.: Ich habe um die 8.000 Euro Einkünfte in 2017 gehabt. Jetzt bräuchte ich mehr als 8.000 Euro Werbungskosten, um einen Verlust zu verzeichnen.
        In den Jahren 2012-2016 habe ich nie mehr als 450 verdient. Wenn ich dafür Verlustvorträge jetzt schreiben würde, würden die alle "verpuffen"?
        Gäbe es daher die Möglichkeit für mich, jetzt nur eine Steuererklärung für 2017 zu machen und die Verlustvorträge dann später (z. B. 2019) zu schreiben, damit sie dann erst mit 2019 verrechnet werden?

        Andererseits habe ich online gelesen, dass der Grundfreibetrag den Verlustvortrag nicht aussetzt.
        "Einkünfte unter Grundfreibetrag setzen den Vortrag nicht aus. D.h., man benötigt dafür kein regelmäßiges Einkommen."
        https://www.steuerklassen.com/einkom...erlustvortrag/
        Wenn dem so wäre, könnte ich jetzt ganz normal meine Steuererklärung abgeben und die Verlustvorträge der letzten Jahre würden trotzdem dann erst reingerechnet werden, wenn ich mehr als Grundfreibetrag verdiene. Das würde dir, L. E. Fant ja widersprechen, oder? Welche Aussage ist richtig?
        Hallo,

        Ohne lange herum zu reden. L.E.Fant hat recht

        Gruß FIGUL
        Gruß FIGUL

        Kommentar


          #5
          AW: Verlustvortrag Student

          Ok, danke!
          Die Verluste von 8.500 Euro beispielsweise, von denen L. E. Fant gesprochen hat - wären diese nur auf das Jahr 2017 bezogen oder könnten das auch die Summe aller vorangehenden Verlustvorträge sein?
          Falls es die Summe aller vorangehenden Verlustvorträge wäre, und man dann sagen wir mal auf 10.000 Euro kommt, würde sich der neue Verlust dann auf die vorhergehenden Verluste aufaddieren?

          Kommentar


            #6
            AW: Verlustvortrag Student

            Zitat von Krit Beitrag anzeigen
            Ok, danke!
            Die Verluste von 8.500 Euro beispielsweise, von denen L. E. Fant gesprochen hat - wären diese nur auf das Jahr 2017 bezogen oder könnten das auch die Summe aller vorangehenden Verlustvorträge sein?
            Falls es die Summe aller vorangehenden Verlustvorträge wäre, und man dann sagen wir mal auf 10.000 Euro kommt, würde sich der neue Verlust dann auf die vorhergehenden Verluste aufaddieren?
            Hallo,

            anfallende Verluste werden addiert. Im Folgejahr bis auf 0.- Einkünfte reduziert.
            Bleibt dann noch ein Verlust wird er wieder vorgetragen

            Gruß FIGUL
            Gruß FIGUL

            Kommentar


              #7
              AW: Verlustvortrag Student

              Die Verluste werden addiert, solange, bis positive Einkünfte vorhanden sind.

              Kommentar

              Lädt...
              X