Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einkommensteuerbescheid 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einkommensteuerbescheid 2009

    Ich habe heute eine Benachrichtigung von Elster:

    "für Sie wird von Ihrem Finanzamt bzw. Ihrer Steuerverwaltung (Hamburg) über das Verfahren ELSTER in Kürze eine verschlüsselte Datei (Einkommensteuerbescheid 2009) zur Abholung bereitgestellt.
    Sie können diese Datei über die entsprechende Funktion Ihres Steuerprogrammes ab dem 07.06.2010 auf Ihren PC herunterladen! Sollten Sie die Daten nicht abholen, so werden diese nach 6 Monaten automatisch gelöscht.
    Dies ist eine automatisch generierte E-Mail - bitte antworten Sie nicht an diese Mailadresse.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Finanzamt / Ihre Steuerverwaltung
    www.elster.de
    HINWEIS:
    Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie bei der Datenübermittlung z.B. Ihrer Steuererklaerung die Mailbenachrichtigung
    auf diese E-Mailadresse gewünscht haben.
    Bei Steuerbescheiden ist allein die Papierausfertigung rechtlich relevant."

    Leider habe ich auf Elster keine Benachrichtigung bekommen. Ich frage mich WO und WANN ich diesen Bescheid abholen werden kann! Hat jemand eine Ahnung?

    #2
    AW: Einkommensteuerbescheid 2009

    QUOTE: Ich habe heute eine Benachrichtigung von Elster: ..... Leider habe ich auf Elster keine Benachrichtigung bekommen.

    Was heißt auf Elster? Du hast ja ins Forum ElsterOnline-Portal geschrieben. Aber damit hat die Bescheiddatenabholung nichts zu tun.

    QUOTE: Ich frage mich WO ... ich diesen Bescheid abholen werden kann!

    Antwort:
    QUOTE: über die entsprechende Funktion Ihres Steuerprogrammes

    QUOTE: Ich frage mich ... WANN ich diesen Bescheid abholen werden kann!

    Antwort:
    QUOTE: ab dem 07.06.2010

    Kommentar


      #3
      AW: Einkommensteuerbescheid 2009

      @Elephant

      Ich kann genauso gut lesen wie Sie und brauche keine Belehrung: leider ist keine Benachrichtigung zu holen oder geschickt worden: auf Elster habe ich ein Postfach, das leer ist!!

      Sind Sie jetzt noch klüger? Ich nicht!

      Kommentar


        #4
        AW: Einkommensteuerbescheid 2009

        Ganz einfach Steuerprogramm öffnen,
        dann die entsprechende Steuererklärung öffnen,
        danach bei Datenübermittlung "Steuerbescheiddaten abholen"
        und fertig.
        Und in den nächsten Tagen den Papierbescheid aus dem Briefkasten ziehen.

        Im ELSTER Postfach finden sich keine Bescheiddaten.

        Kommentar


          #5
          AW: Einkommensteuerbescheid 2009

          Danke. Es hat geklappt!

          Der Begriff "Steuerprogramm" ist nicht eindeutig! Und wie immer, ein paar mehr Erklärungen für den Anwender könnten nicht schaden.

          Die Krux mit Handbuch, Nutzungsnotiz etc.: die deutsche Bürokratie stellt sich nicht in die Schuhe des Lesers und bietet eine nicht kostenfreie Hotline, um dem Steuerzahler zu helfen, unglaublich!

          Kommentar


            #6
            AW: Einkommensteuerbescheid 2009

            Zitat von scilab Beitrag anzeigen
            Der Begriff "Steuerprogramm" ist nicht eindeutig! Und wie immer, ein paar mehr Erklärungen für den Anwender könnten nicht schaden.
            Wie soll man das Programm, mit dem die Steuererklärung abgeschickt wurde, denn sonst nennen?

            Kommentar


              #7
              AW: Einkommensteuerbescheid 2009

              @neysee
              Haben Sie kein Buchhaltungsprogramm, mit dem Sie Ihre Steuererklärungen berechnen, eine Art Steuerprogramm?

              Ein Steuerprogramm kann auch ein Programm zur Steuerung von irgendetwas sein.
              Sie haben wenig Fantasie, was sich im Kopf eines Anwenders abspielen kann!

              Und hilfreich waren Sie auch nicht, Sie Besserwisser!

              Kommentar


                #8
                AW: Einkommensteuerbescheid 2009

                @scilab
                Also wenn sich man(n) seine Steuererklärung mit einem Steuer(erklärungs)programm macht und sich dann an dem Wort STEUERPROGRAMM stört, fehlen mir echt die Worte. Und da man(n) ja nicht nur Steuererklärungen, z. B. auch Lohnbescheinigungen u. ä. mit diesem Programm machen kann, ist STEUERPROGRAMM die richtige Bezeichnung und eigentlich nicht so unverständlich.

                @ neysee
                Nicht stören lassen von unsachlichen Kommentaren, denn erfahrene Nutzer des Forums wissen:
                Sie wissen vieles, sind aber bei Weitem kein Besserwisser ;-)
                UserElster

                Kommentar


                  #9
                  AW: Einkommensteuerbescheid 2009

                  Zitat von scilab Beitrag anzeigen
                  Ein Steuerprogramm kann auch ein Programm zur Steuerung von irgendetwas sein.
                  Sie haben wenig Fantasie, was sich im Kopf eines Anwenders abspielen kann!
                  Ja klar, wenn der Anwender eine Nachricht bekommt, dass seine Steuerdaten bereit stehen und er diese mit seinem Steuerprogramm abholen kann, denkt dieser natürlich sofort an seine Heizungssteuerung oder die Steuerung seiner Modelleisenbahn. Ganz logisch. Ganz zu schweigen von Personen, deren Steuerungsprobleme eher auf der mentalen Ebene liegen.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Einkommensteuerbescheid 2009

                    Beleidigungen gehören sicher nicht zum Instrumentarium der "erfahrenen" Nutzer.

                    Aber wie bekannt, der Klügere bzw. die Klügere gibt nach!

                    Das war's. Machen Sie es gut und das nächste mal besser!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Einkommensteuerbescheid 2009

                      Um die Frage nach dem Namen des "Steuerprogramms" zu beanworten: Nach der Installation von Elster.de auf meinen Computer heißt das Programm "ElsterFormular". Die rechte Hand weiß nicht wie die linke das Programm nennt...

                      Endlich Schluß mit der deutschen Bürokratie und seinen Verteidigern!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Einkommensteuerbescheid 2009

                        Zitat von scilab Beitrag anzeigen
                        Um die Frage nach dem Namen des "Steuerprogramms" zu beanworten: Nach der Installation von Elster.de auf meinen Computer heißt das Programm "ElsterFormular". Die rechte Hand weiß nicht wie die linke das Programm nennt...
                        Dass eines der Programme zum Übermitteln einer elektronischen Steuererklärung den Namen ElsterFormular hat, ist der Finanzverwaltung mit hoher Wahrscheinlichkeit bekannt. Aber eben auch, dass es vermutlich, wie derjenige, der auf seine Fähigkeit des (verstehenden?) Lesens viel Wert legt, leicht verifizieren kann, noch dutzende andere gibt. Und ohne mit sowas wie Fakten langweilen zu wollen, was hätte jemand, der seine Steuererklärung z.B. mit der WISO-Software übermittelt hat, von dem (für ihn falschen) Hinweis, dass die Steuerdaten mit ElsterFormular abgeholt werden können?
                        Man kann natürlich sehr stolz darauf sein, dass man lesen könne und keine Belehrungen brauche, aber wenn es dann darauf hinaus läuft, dass man in seiner selbstgewählten Engstirnigkeit Informationen dritter nicht mehr als Informationsgewinn sondern nur noch als Besserwisserei oder gar als Verteidigung von Gängelei und Bürokratie empfindet, endet man irgendwie wie die Menschen im Höhlengleichnis und bastelt sich seine eigene unvollständige Weltsicht zusammen.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Einkommensteuerbescheid 2009

                          Zitat von scilab Beitrag anzeigen
                          Um die Frage nach dem Namen des "Steuerprogramms" zu beanworten: Nach der Installation von Elster.de auf meinen Computer heißt das Programm "ElsterFormular". Die rechte Hand weiß nicht wie die linke das Programm nennt...

                          Endlich Schluß mit der deutschen Bürokratie und seinen Verteidigern!
                          Mir gings genauso, ich habe erst hier die Lösung gefunden, daß ich im ElsterFormular und nicht im Steuerprogramm meinen Bescheid abholen kann.
                          Liebe Staatsbedienstete: sprecht doch bitte deutsch mit uns!!!!!!!!!! die Sprache von der tollen "Hilfe" Elias verstehen wir nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Einkommensteuerbescheid 2009

                            MisMarple: Sie sprechen mir aus der Seele!

                            Nicht der Anwender ist doof, sondern die Anweisungen für den Anwender sind ungenügend!

                            Übrigens die Endabrechnung steht nicht auf den Bescheiddaten! Ich musste noch mit meinem FA per email den Tatbestand klären! Errare humanum est!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Einkommensteuerbescheid 2009

                              @MissMarple und auch @Scilab,

                              hier gibt es NutzerInnen, die ElsterFormular, Lexware L+G, die Steuer-Spar-Erklärung der Akademischen Arbeitsgemeinschaft und evtl. noch DATEV parallel installiert haben und nutzen.
                              Wenn Sie nun die hinreichend bekannte Benachrichtigung erhalten, dass von Ihrem Finanzamt bzw. Ihrer Steuerverwaltung über das Verfahren ELSTER in Kürze eine verschlüsselte Datei ( *Einkommensteuerbescheid* 2009 ) zur Abholung bereitgestellt wird, an welches dieser Programme denken Sie dann? - Mit welchem dieser Programme haben Sie seinerzeit Ihre *Einkommensteuererklärung* 2009 über das Verfahren ELSTER Ihrem Finanzamt bzw. Ihrer Steuerverwaltung übermittelt?

                              Ebendamit holen Sie die Daten nun ab.

                              Ein Programm- oder Datenformatwechsel ist noch nicht vorgesehen.
                              Ihr Steuerberater übermittelt via DATEV und Sie holen Ihre Daten mit ElsterFormualar ab . . . schön wärs.
                              Aber wer brennt schon eine CD und möchte sie auf dem Handy abhören
                              Mit freundlichen Grüssen
                              gez. D. Cremer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X