Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterhaltzahlungen an Elternteil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterhaltzahlungen an Elternteil

    Hallo.

    Ich musste 2019 Unterhalt für meine Mutter zahlen, da sie im Seniorenheim lebt und Heimkostenbeihilfe vom Sozialamt bezieht.
    So weit so gut.

    Diese Kosten kann ich von der Steuer absetzen.
    Dazu muss ich Angaben in der Anlage Unterhalt machen, wenn ich richtig recherchiert habe. Zuerst war ich bei der Anlage Sonderkosten (Pflegekosten), aber ich zahle Unterhalt an das Sozialamt und keine Pflegekosten, oder?

    Jetzt soll ich Angaben machen, wie viele Personen im Haushalt der unterhaltspflichtigen Person leben??? Sie lebt in einem Seniorenheim. Wie viele Senioren da leben ist sicher nicht zielführend.
    Darüberhinaus soll ich Auskunft über die Einkünfte meiner Mutter machen. Sie erhält vom Sozialamt 114,- Taschengeld. Ihre Rente wird direkt vom Rententräger an das Seniorenheim gezahlt.

    Ich bin etwas irritiert.

    Kann jemand Licht ins Dunkle bringen?




    #2
    Um welche Größenordnung geht es denn ungefähr ?
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      40.- pro Monat, ab Mai 2019, also 320,. Euro für das Jahr 2019.

      Kommentar


        #4
        Ob sich da das Ausfüllen der Anlage Unterhalt überhaupt lohnt, da habe ich mein Zweifel.

        Wenn die Renteneinkünfte deiner Mutter über dem Grundfreibetrag liegen würden, käme da schon nichts mehr raus.

        Du kannst es ja mal ausprobieren. Gib als Personenzahl des unterstützten Haushalts 1 Person ein.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Danke.

          Das Einkommen (Rente) meiner Mutter muss ich dann auch angeben, oder das gewährte Taschengeld des Sozialamtes als Einkommen?

          Kommentar


            #6
            Das Einkommen (Rente) meiner Mutter muss ich dann auch angeben,
            Richtig, in Zeile 48 wird nach der Rente gefragt, nicht nach dem Taschengeld.
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar

            Lädt...
            X