Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlermeldung Hauptvordruck Nr. 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlermeldung Hauptvordruck Nr. 2

    Hallo,
    ich hab immer wieder die Fehlermeldung
    allgemeine Anganben
    2 - nur bei Zusammenveranlagung Ehe
    hier wird mir die Zeile 20 Vornahme genant.
    Bin z6war verheiratet aber getrennt veranlagt.
    Dies wurde auch bei der Veranlagungsart angegeben.

    Wo liegt der Fehler?

    Kann mir hier jemand Hilfestellung geben?

    Gruss

    #2
    Dies wurde auch bei der Veranlagungsart angegeben.
    Du hast im Hauptvordruck also Einzelveranlagung angekreuzt und zur Ehefrau auf Seite 2 keine Angaben gemacht?
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Ja in Zeile 28 wurde Einzelveranlagubg von Ehegatten bestätigt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Posithink Beitrag anzeigen
        Ja in Zeile 28 wurde Einzelveranlagubg von Ehegatten bestätigt.
        Und die Seite 2 ist auch wirklich vollständig leer ?
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Hab alles rausgelöscht.
          Jetzt hat er es verarbeitet ohne Fehler.

          Allerdings hab ich jetzt den Fehler in der Anlage außergewöhnliche Aufwendungen.....
          4. Krankheitskosten sind eingetragen.

          Meldet aber Pfegekosten bei Zeile 14 Summe.
          Es gab aber keine und es sind auch keine eingetragen.

          Bitte entschuldigen Sie, dass 1 mal....nächstes Jahr läuft das sicher...

          Kommentar


            #6
            Bei mir werden die Krankheitskosten korrekt in der Zeile 13 addiert. Allerdings funktioniert bisher die Steuerberechnung nicht.
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar


              #7
              Krankheitskostrn in Zeile 13 sind korr. Addiert.
              Fehler ist Summe Zeile 14, obwohl keine Eintragung.

              Aktueller Fehler:
              Für die in den Pflegekosteb enthaltenen haushaltanahen Pflegeleistungen und Dienstleistungen, die denen einer Haushaltshilfe vergkeichbar sind, wurde für den nicht abziehbaren Anteil die Steuerermäßigung fur haushaltsnahe Dienstleistungen beantragt, es wurdeb jedoch keine Pflegekosten erklärt.

              Kommentar


                #8
                Haushaltsnahe Dienstleistungen darfst du nur dann in der Anlage Außergewöhnliche Belastungen angeben, wenn du dort auch Pflegekosten erklärst.

                Andernfalls müssen Haushaltsnahe Dienstleistungen, Handwerkerkosten etc. in der Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen erklärt werden.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Charly24,

                  Ich habe nun di3 Erklärung 3 Tage in Folge versucht hier zu bereinigen. Meine Haushaltshilfe ist un Haushaltnahe Aufwendungen, so vie die Handwerkerkosten. Hier in der Anlage Außergewöhnliche Belastungen, sind meine Kosten von Behindertenauto, sowie zusätzlichen Kosten im Medizinischen Bereich.
                  So wie das auch in 2019 war.

                  Jedoch bekomme ich immer noch diese Meldung.

                  Leider.
                  Gruss

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe nun di3 Erklärung 3 Tage in Folge versucht hier zu bereinigen.
                    Die Zeilen 19, 20 und 21 der Anlage Außergewöhnliche Belastungen sind also jetzt leer ? Auch keine Nulleinträge ?
                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar


                      #11
                      Ja es ist nur EURO vermerkt

                      Kommentar


                        #12
                        Selbst nachdemm die gesamte Anlage 4 gelöscht habe, kommt die Fehlermeldung.
                        es wurde ein abweichende Prozentsatz für die Verteilung des Höchstbetrag angeben, es fehlt jedoch ein entsprechender Aufwand.

                        Kommentar


                          #13
                          es wurde ein abweichende Prozentsatz für die Verteilung des Höchstbetrag angeben, es fehlt jedoch ein entsprechender Aufwand.
                          Angaben zur Verteilung der Höchstbeträge können nur auf Seite 5 der Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen gemacht werden. Die Angaben dort

                          gelten auch für die Anlage Außergewöhnliche Belastungen. Wenn eine bestimmte Art von Kosten nicht angefallen ist, muss die entsprechende

                          Zeile, also Zeile 12, 13 oder 14 der Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen leer bleiben.
                          Freundliche Grüße
                          Charlie24

                          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen lieben Dank, ich hab es geschafft.
                            D A N K E

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X