Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein/e Arbeitsentgeld/Lohnsteuerbescheinigung, aber Weihnachtsgeld und Prämie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kein/e Arbeitsentgeld/Lohnsteuerbescheinigung, aber Weihnachtsgeld und Prämie

    Hallo Zusammen,

    ich bin gerade dabei die Steuererklärung für meine Frau und mich für das Jahr 2020 zu machen. Da wir Anfang 2020 das erste mal Nachwuchs bekommen haben, ist nun aber einiges anders bzw. neu, sodass ich gerade nicht weiter weiß. Ich habe folgendes Problem:

    Meine Frau hat auf Grund unseres Sohnes in 2020 nicht gearbeitet. Sie hat somit kein Arbeitsentgelt und auch keine Lohnsteuerbescheinigung erhalten.
    Jedoch hat Sie sowohl Weihnachtsgeld als auch eine Corona-Sonderzahlung erhalten.
    Ich bin mir nun unsicher, ob ich dies a) überhaupt angeben muss (ggf. wegen der Steuerprogression?) und b) wo ich dies eingebe (welche Seite/Zeile?).

    Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Thorsten

    #2
    Warum hat sie keine Lohnsteuerbescheinigung bekommen, wenn es doch Lohn gab?

    Kommentar


      #3
      Wenn sie Weihnachtsgeld erhalten hat, müsste es eigentlich eine Lohnsteuerbescheinigung (spätestens bis Ende Februar) geben.

      Ich habe meinen Papierausdruck für 2020 auch noch nicht, konnte aber die Bescheinigung in Mein ELSTER abrufen.
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für schnellen Antworten.
        Ich hatte irgendwo gelesen, dass man keine Lohnsteuerbescheinigung erhält, wenn man kein Arbeitsentgeld bezogen hat.
        Und Weihnachtsgeld und Prämien fallen ja unter sonstige Bezüge und nicht unter Arbeitsentgeld, oder irre ich mich da?

        Aber sonst fragen wir die Bescheinigung nochmal bei ihrem AG an.

        Liebe Grüße
        Thorsten

        Kommentar


          #5
          Weihnachtsgeld gibt's doch vom Arbeitgeber, und zwar für die Arbeitsleistung, die man an ihn erbracht hat.

          Kommentar


            #6
            Meine Frau hat aber eben keine Arbeitsleistung erbracht. Bei ihr ist das Weihnachtsgeld eher eine Loyalitäts-Prämie.
            Aber wir fragen heute mal bei Ihrem AG nach der Lohnsteuerbescheinigung...

            Kommentar


              #7
              Also meine Frau soll wohl doch eine Lohnsteuerbescheinigung erhalten, aber erst mit der Bearbeitung der Märzabrechnungen. Ich denke damit sollte es dann klappen.

              Danke für eure Mühe/Rückmeldung.

              Kommentar


                #8
                Da ist die Personalabteilung aber sehr witzig. Der Arbeitgeber hat für alle seine Arbeitnehmer die Lohnsteuerbescheinigungen bis zum Februar-Letzten elektronisch zu übermitteln und dann dem Arbeitnehmer einen ausdruck zur Verfügung zu stellen. Und das ist nicht verhandelbar. Ich glaube kaum, dass er die Märzabrechnung schon jetzt am Wochenende macht.
                Schönen Gruß

                Picard777

                P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

                Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

                Kommentar

                Lädt...
                X