Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei der Anmeldung - Fehler 080090233 zusammen mit Fehler 082005225

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme bei der Anmeldung - Fehler 080090233 zusammen mit Fehler 082005225

    Ich versuche für meine im letzten Jahr verstorbene Mutter eine Elster-Zugangsberechtigung zu bekommen.
    Bisher wurden die Steuererklärungen meiner Mutter immer von einem Steuerberater gemacht. Nun
    wollte ich die Steuererklärung für das Sterbejahr 2020 selber machen.

    Bei der Bestätigung der Anmelde-E-Mail erhalte ich aber immer die Fehlermeldungen 080090233 und 082005225
    und die Mitteilung, dass ich mit der zuständigen Stelle telefonischen Kontakt aufnehmen solle (dort ist jedoch
    dauerbelegt und auf eine E-Mail erhalte ich keine Antwort).

    Ich habe die Anmeldung mit den Daten meiner Mutter versucht.

    Was mache ich bei der Anmeldung falsch bzw. wie muss ich richtig vorgehen?

    Bereits jetzt vielen Dank für die Hilfe

    #2
    Deine Mutter ist doch nicht mehr lebend, diese Person kan kein Zertifikat mehr beantragen !

    Das Zertifikat ist allein für den Datenübermittler. Ob der dann die Steuererklärung der Mutter, des Nachbarn, zufällig die eigene oder die von Frau Merkel übvermittelt, ist egal.

    Fazit: Du selbst musst für Dich ein Zertifikat beantragen und kannst dann übermitteln. Wenn Du schon eins hast, dann leg los !!!
    Schönen Gruß

    Picard777

    P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

    Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

    Kommentar


      #3
      Auch der Abruf von Bescheinigungen kann für Verstorbene nicht mehr beantragt werden !
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        Danke für das nette P.S.! *** Mit der d..... Antwort bin ich genauso schlau als zuvor.

        Kommentar


          #5
          Danke Charlie24. Verstehe ich es dann richtig, ich muss für meine verstorbene Mutter eine vollständig manuelle Steuererklärung abgeben, da ich keinerlei Daten abrufen kann?

          Kommentar


            #6
            Das P.S. ist meine Signatur, die hängt an jeder meiner Beiträge und muss nicht unbedingt etwas mit Dir zu tun haben !

            Was meinst Du mit "manuell" ? Du kannst selbstverständlich eine elektronische Steuererklärung übermitteln, Du kannst "nur" nicht die dem Finanzamt vorliegenden Daten elektronisch abrufen, die musst Du selbst in den elektronischen Feldern eintragen.
            Schönen Gruß

            Picard777

            P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

            Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

            Kommentar


              #7
              Richtig Picard777, das hab ich gemeint, Ich dachte nur, ich muss nicht alle Unterlagen meiner verstorbenen Mutter durchwühlen und spare mir Zeit.

              Danke für die letzte Info. Die Sache ist nun soweit klar.

              Kommentar


                #8
                Falls die Mutter Renten bezogen hat, kann die Beschaffung der Daten kompliziert werden. Da geht es insbesondere um die

                Rentenbezugsmitteilung zur Vorlage beim Finanzamt, die u. a. den Rentenanpassungsbetrag enthält. Ich habe in solchen

                Fällen die Daten auch schon beim Finanzamt abgefragt, aber das geht natürlich nur mit Sachbearbeitern, die dabei mitspielen.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  gib die Daten ein, die vorhanden sind.
                  Das FA hat die richtigen Daten und korrigiert entsprechend.
                  Du hast halt keine Berechnung

                  Gruß FIGUL
                  Gruß FIGUL

                  Kommentar


                    #10
                    Danke Charie24, danke FIGUL. Versuche die Daten irgendwie zusammen zu kriegen. Sollen sie halt nicht 100% sein, muss das Finanzamt korrigieren.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X