Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehleranzeige bei Abrufcode => darf nur A-N, P-Z, 1-9, - enthalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehleranzeige bei Abrufcode => darf nur A-N, P-Z, 1-9, - enthalten

    Hallo zusammen,
    dies ist mein erster Beitrag und über die Suche habe ich leider nichts gefunden.
    Ich habe mich gestern an die Steuererklärung gemacht und wollte mit dem vorliegenden Abrufcode die Bescheinigungen abrufen. Leider kam mehrmals die Mitteilung, dass der Abrufcode nur aus oben genannten Zeichen bestehen darf. Das war auch so, habe es extra auch noch ganz in Ruhe und nicht über das Zahlenfeld eingegeben, zack, wieder die Fehlermeldung. Woran kann das liegen? Nachdem ich es halt mehrmals versucht habe, habe ich einen neuen Code beantragt, damit ich das Thema sein lassen konnte
    Danke für die Hilfe.
    Viele Grüße
    Steffix

    #2
    Mit der Neubeantragung ist der bisherige Abrufcode automatisch ungültig geworden. Die Ursache des Fehlers im Nachhinein zu finden, dürfte schwierig sein.

    Das Format wird im Eingabefeld von Mein ELSTER mit XXXXX-XXXXX angezeigt, da kann man eigentlich nichts falsch machen
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Danke, dachte ich auch und hab echt an mir gezweifelt, weil ich wirklich aufgepasst habe, keinen Zahlendreher oder so zu haben.
      Da ich es oft probiert habe, habe ich lieber sicherheitshalber einen neuen beantragt und werde ihn unter Zeugen eingeben

      Aber an was kann es liegen? Ich mache meine und die Erklärung für meine Mutter, mit unterschiedlichen Zertifkaten, Abrufcodes usw. Liegt es vielleicht daran?

      Viele Grüße, Steffix

      Kommentar


        #4
        Hallo Steffix,

        grundsätzlich könntest du alles über eine Registrierung abwickeln.
        Ja der Abrufcode gehört natürlich zum Zertifikat und wenn du die verwechselt hast -> also in deinem Konto mit dem Abrufcode des Kontos deiner Mutter hantiert hast wird der gesperrt.

        Allerdings ist die Fehlermeldung komisch.

        Tschüß

        Kommentar


          #5
          Ich mache meine und die Erklärung für meine Mutter, mit unterschiedlichen Zertifkaten, Abrufcodes usw. Liegt es vielleicht daran?
          Dafür hätte es aber keinen Grund gegeben. Du hättest die Erklärung für die Mutter problemlos auch mit deinem Zertifikat erstellen können.

          Auch die Bescheinigungen der Mutter könntest du bei dir abrufen, wenn du unter Bescheinigungen anderer Personen einen Antrag stellst.

          Zwei Konten parallel zu führen, ist jedenfalls fehleranfälliger als alles über ein ELSTER-Konto abzuwickeln, möglich ist es aber schon.

          Es führt auch nicht zwangsläufig zu Fehlern. Ich arbeite aus anderen Gründen auch mit mehr als einem Zertifikat.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich arbeite ebenfalls mit mehreren Zertifikaten - Abrufcodes, Freischaltcodes.
            Warum soll das ein Problem sein?

            Gruß FIGUL
            Gruß FIGUL

            Kommentar


              #7
              Zitat von Steffix Beitrag anzeigen
              einen neuen beantragt und werde ihn unter Zeugen eingeben
              Ich habe es jetzt in meinem Elster-Konto nochmal probiert, es gibt im Grunde genommen nur wenige Fehlermöglichkeiten. Die Großschreibung gehört nicht dazu, selbst, wenn Du den Abrufcode in Kleinbuchstaben eingibst, wandelt Elster das automatisch in Großbuchstaben um. Was noch passieren kann, Du hast den Bindestrich zwischen den beiden Teilen des Abrufcodes nicht eingegeben, aber auch da meckert Elster dann, dass der Abrufcode aus 11 Stellen bestehen muss, der Bindestrich ist dann die 11. Stelle. Die Steuer ID erscheint automatisch, ansonsten musst D nur das Veranlagungsjahr auswählen, wenn Du das nicht eingibst, meckert Elster auch. Ich habe mir für meinen Elster-Zugang den Abrufcode, so, wie er sein muss, an einer bestimmten Stelle gespeichert und mache dann für den Abruf von Bescheinigungen nur einfach copy + paste, und das geht ausgezeichnet, ist vielleicht auch für Dich eine Möglichkeit. So habe ich immer den richtigen Abrufcode zur Hand. Weitere "Fehler" habe ich nicht probiert, bevor Elster mir am Ende noch den Abrufcode sperrt und ich einen neuen brauche.

              Kommentar


                #8
                Wir haben wirklich mit 2 Personen draufgeschaut, kein Bindestrich vergessen, keine Zahl, keinen Buchstaben und trotzdem klappte es nicht.

                Seltsam: morgens habe ich meinen Abrufcode benutzt und die Bescheinigungen abgeholt und "importiert", wo ich auch gesehen habe, welche es waren, alles toll übernommen. Dann war ich bei meiner Mutter, Abrufcode aus ihrem Steuerordner geholt, ihr Zertifikat usw. eingegeben/ benutzt, Abrufcode mit Fehlermeldung, daran verzweifelt, erst einmal so weitergemacht, denn es gab genug neues einzutragen, abgemeldet, nach Hause und dann ging es auf einmal auch nicht mehr bei mir. Vielleicht doch etwas mit Cookies oder so zu tun?

                Ich arbeite im kaufmännischen Bereich und denke nicht, dass ich es immer wieder falsch eingegeben habe...

                Jetzt warte ich auf die neuen Codes und hoffe auf Gelingen.Ich werde berichten...

                Danke an Euch alle!

                Kommentar


                  #9
                  Ein "Hallo" an alle, die mich hier unterstützt haben.
                  Keine Ahnung, ob mein Läppi heute einen guten Tag hatte oder ich oder wer auch immer: die neuen Codes sind angekommen und es klappt! Ich weiß echt nicht, woran es gelegen hat...
                  Ich konnte heute mehrere Zertifikate und Konten und was weiß ich bearbeiten und bin somit fast durch...
                  Ich danke Euch für Euer Ohr und Eure Hinweise...
                  Viele Grüße, Steffix

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X