Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für 2020" in "Mein Elster" ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für 2020" in "Mein Elster" ?

    Hallo, bitte steinigt mich nicht wegen meiner simplen Fragen aber vom Steuerrecht habe ich nicht viel Ahnung ;-)
    Ich machte bis zum letzten Jahr meine Einkommensteuererklärung mit Elster, in diesem Jahr erstmals mit "Mein Elster"
    Bisher war ich es gewohnt die Daten vom "Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung...." des Arbeitgebers in Elster einzutragen.
    Ich habe in "Mein Elster" dbzgl. keine Möglichkeit der Eintragung gefunden. Habe nur die persönlichen Daten eingetragen sowie die Anlage N wegen der Fahrtkosten ausgefüllt.
    Mehr habe ich nicht anzugeben.
    Da die Lohnsteuerdaten vom Arbeitgeber an das FA übermittelt wurden, gehe ich davon aus, dass diese in meiner Steuererklärung automatisch berücksichtigt werden (hoffe ich jedenfalls).
    Liege ich da richtig?

    #2
    Ja, da liegst Du richtig.

    Trotzdem ist es kein Fehler, die Versicherungsbeiträge in der Anlage Vorsorgeaufwand zu erklären. Dann hast Du auch eine Steuerberechnung, die realitätsnah ist. Eine vereinfachte Erfassung der Daten aus der Lohnsteuerbescheinigung, wie es sie in ElsterFormular gab, hat Mein Elster leider nicht.

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort, da bin ich jetzt beruhigt ;-) Die Erklärung habe ich leider schon ans FA geschickt. Werde dann die Anlage V im nächsten Jahr ausführlich ausfüllen. In Mein Elster habe ich keine Möglichkeit gefunden die (erwartete) Steuererstattung angezeigt zu bekommen. Bei Elster ging das noch...

      Kommentar


        #4
        Bei Elster ging das noch...
        Du meinst ElsterFormular. Auch bei Mein ELSTER funktioniert die Steuerberechnung, richtig ist die aber nur, wenn die Anlage Vorsorgeaufwand korrekt

        ausgefüllt wird.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Ok, das kann ich dann 2022 prüfen. Vielen Dank für deine Hilfe!

          Kommentar


            #6
            Warum sollen die Daten überhaupt erfasst werden, wenn seit Jahren der Abruf von Bescheinigungen (Vorausgefüllte Steuererklärung) verfügbar ist?!

            Flyer_Elster_VaSt_neutral_19-12-19.pdf

            Kommentar


              #7
              Warum sollen die Daten überhaupt erfasst werden, wenn seit Jahren der Abruf von Bescheinigungen (Vorausgefüllte Steuererklärung) verfügbar ist?!
              Auch bei Nutzung des Bescheinigungsabrufs müssen die Daten in die Steuererklärung übernommen werden, um zu einer zutreffenden Steuerberechnung

              zu kommen. Ob manuell oder per Abruf ausgefüllt wird, spielt natürlich keine Rolle.
              Freundliche Grüße
              Charlie24

              Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
              Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

              Kommentar

              Lädt...
              X