Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler: Kranken und Pflegeversicherung - keine Angaben zu der unterstützten Person

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler: Kranken und Pflegeversicherung - keine Angaben zu der unterstützten Person

    Ich habe gerade meine Einkommensteuererklärung über die Webanwendung "mein Elster" eingegeben (Einkommensteuererklärung unbeschränkte Steuerpflicht (ESt 1 A).
    In der Anlage Unterhalt gibt es eine unterstützte Person.
    In der Anlage Vorsorgeaufwand sind die Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung für meine Ehefrau und mich angegeben.

    Bei der Prüfung der Eingabe gibt Elster folgende Fehlermeldung aus:

    Gefundene Fehler und Konflikte
    • Ihre Angaben sind leider nicht korrekt: Es wurden Beiträge zur Basis-Kranken und Pflegeversicherung für die dritte unterstützte Person angegeben. Es wurden jedoch keine Angaben zu der dritten unterstützten Person getätigt.
    • Ihre Angaben sind leider nicht korrekt: Es wurden Beiträge zur Basis-Kranken und Pflegeversicherung für die zweite unterstützte Person angegeben. Es wurden jedoch keine Angaben zu der zweiten unterstützten Person getätigt.

    Leider gibt es bei der Fehlermeldung keine Fundstelle im Formular, an der ich den Fehler bereinigen kann (sonst gibt es diesen Link immer).
    Es gibt auch keine zweite oder dritte unterstützte Person im Formular Unterhalt.
    Der Fehler scheint also in der Anlage Vorsorgeaufwand versteckt zu sein. Die Eingaben habe ich geprüft und es sind tatsächlich nur die Angaben zur Kranken- und Pflegeversicherung für meine Ehefrau vorhanden. ​

    Was nun?


    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder

    #2
    Wenn es nur eine unterstützte Person gibt, dürfen die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung auch nur bei dieser Person erfasst werden.

    Laut Fehlermeldung gibt es Einträge sowohl bei der zweiten wie der dritten unterstützen Person, die es aber nicht gibt. Unzulässig wären nach

    meiner Erfahrung auch Nullwerte. Einfach die Anlage Unterhalt durchsehen, ich glaube nicht, dass der Fehler die Anlage Vorsorgeaufwand betrifft.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Besten Dank für die schnelle Antwort.
      Der Fehler lag tatsächlich in der Anlage Unterhalt.
      Ich hatte die Angeaben aus 2019 übernommen und dadurch war der Fehler nicht sichtbar.
      Ich hatte nach Ihrem Hinweis den Unterstützungsbetrag mal manuell geändert und bekam erst dann (!) ein Eingabefeld, für drei (!) zu unterstützende Personen die Krankenkassen- und Pfegebeiträge einzugeben (s. Anlage).
      Die drei Zeilen habe ich komplett gelöscht, und die Fehlermeldung ist weg.

      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Die drei Zeilen habe ich komplett gelöscht, und die Fehlermeldung ist weg.
        Dann passt es ja jetzt. Falls für die erste unterstützte Person solche Beiträge übernommen wurden, wäre die Zeile für die erste Person allerdings auszufüllen.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar

        Lädt...
        X