Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dämliche Frage zu Anlage N - Zahlen stimmen nicht mit Lohnsteuerbescheinigung überein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dämliche Frage zu Anlage N - Zahlen stimmen nicht mit Lohnsteuerbescheinigung überein

    Hallo zusammen,

    ich entschuldige mich jetzt schon für meine dämliche Frage. Ich habe jahrelang unsere Einkommenssteuererklärung mit Elster Formular gemacht und bin jetzt zu Mein Elster umgezogen. Ich scheitere aber schon am Ausfüllen der Anlage N. Wieso stimmen die Zeilen bei der Abfrage in Mein Elster nicht mit meiner Lohnsteuerbescheinigung überein?

    Unter 2 - Angaben zum Arbeitslohn werden unter Lohnsteuerbescheinigung(en) Steuerklasse 1 bis 5 mein Bruttoarbeitslohn, Lohnsteuer, Soli und Kirchensteuer abgefragt. Die Nummerierung der Zeilen stimmt zwar nicht wirklich mit meiner Lohnsteuerbescheinigung überein, aber das ist ja noch leicht zuzuordnen. Aber ab da komme ich gar nicht mehr zurecht. Wo werden denn Kurzarbeitergeld (Zeile 15), Steuerfreie Verpflegungszuschüsse (Z 20), Angaben zur Rentenversicherung (Z 22), zur Krankenversicherung (Z 24 u 25), Pflegeversicherung (Z 26) und Arbeitslosenversicherung (Z 27)? Warum wird das nicht einfach der Reihe nach abgefragt? Oder habe ich schon etwas falsch ausgewählt?

    Bei Mein Elster kommen dann noch 3 - Versorgungsbezüge, Entschädigungen, Arbeitslohn für mehrere Jahre, 4 - Steuerpflichtiger Arbeitslohn ohne Lohnsteuerabzug, 5 - Übertrag aus Anlage N-AUS, 6 - Angaben zu Grenzgängern, 7 - Steuerfreie Aufwandsentschädigungen / Einnahmen, 8 - Angaben zu Lohn- / Entgeltersatzleistungen.

    Ich nehme an, dass das eine recht blöde Frage ist, aber ich komme nicht klar...danke für Antworten :-)

    Schönen Gruß
    DocRock











    #2
    Warum wird das nicht einfach der Reihe nach abgefragt?
    Weil es bei Mein ELSTER leider keine Nachbildung der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung gibt. Das ist zwar ärgerlich, ist aber so.

    Die Versicherungsbeiträge musst du selbst in der Anlage Vorsorgeaufwand erfassen, dein Kurzarbeitergeld gehört auf Seite 8 der Anlage N erklärt.

    Für die die steuerfreien Verpflegungszuschüsse gibt es in der Anlage N unter Werbungskosten die Seite 16. Dort erfasst du deine Auswärtstätigkeiten.

    Wenn du den Bescheinigungsabruf eingerichtet hast, kannst du den nutzen. Der befüllt alle Anlagen an der richtigen Stelle.

    Es kommen viele Umsteiger von ElsterFormular mit Mein ELSTER nicht klar, da bist du nicht allein.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Ok, danke für die hilfreiche und freundliche Antwort. Beruhigt mich ja etwas, dass da andere auch Probleme haben :-D. Gut, dann werde ich die Sachen entsprechend eintragen und mich still wundern, wieso man das nicht an der Lohnsteuerbescheinigung anlehnt...erscheint mir etwas nachvollziehbarer für den einfachen Bediener.

      Ich fürchte für den Bescheinigungsabruf habe ich das PW verlegt. Vielleicht beantrage ich das nochmal...

      Besten Gruß und schönen Sonntag noch :-)

      Kommentar

      Lädt...
      X