Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlage Vorsorgeaufwand - Berufsunfähigkeit + Rürüp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlage Vorsorgeaufwand - Berufsunfähigkeit + Rürüp

    Hallo,

    Ich hab mir leider damals bei Berufsstart eine Berufsunfähigkeitsversicherung in Verbindung mit einer Rürup aufschwatzen lassen. Diese habe ich 2018 umgeändert, sodass ich bei diesem Vertrag fast nur noch Beiträge für die Rürüp gezahlt habe (da mir die Beiträge zu hoch waren). Letztes Jahr habe ich diese beitragsfrei gestellt. Diese Beiträge werden mir bescheinigt und diese trage ich ja dann in Zeile 8 bei Vorsorgeaufwendungen ein.

    Nun habe ich seit 2018 von der DBV die Relax PrivatRente Comfort mit Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. Hier zahle ich knapp 76 € im Monat, wovon 55 auf die BU fallen. Kann ich diesen Vertrag auch zu Zeile 8 zählen? Bin mir nicht sicher, weil der Zusatzanteil hier 50 % übersteigt. Aber wo wird das sonst eingetragen? Bekomme hier auch keine Bescheinigungen zu den gezahlten Beiträgen des abgelaufenen Jahres.

    Vielen Dank schonmal

    #2
    Den Beitragsanteil zur BU-Versicherung kannst du auf Seite 7 der Anlage Vorsorgeaufwand in Zeile 47 erfassen, steuerlich wirkt sich das aber

    oft nicht aus, da die Höchstbeträge häufig bereits durch die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung ausgeschöpft sind.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Achso alles klar, vielen Dank. Den Anteil der privaten Rente kommt dann zur Zeile 8 oder fällt der Anteil dann weg?

      Kommentar


        #4
        Den Anteil der privaten Rente kommt dann zur Zeile 8 oder fällt der Anteil dann weg?
        So wie du das beschrieben hast, handelt es sich nicht um eine zertifizierte Basisrentenversicherung.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Also beim ersten Vertrag (Alte Leipziger), bei der ich noch 2 oder 3 Monate gezahlt habe, habe ich ein Schreiben bekommen zu gezahlten Basisrentenbeiträgen im Jahr 2020. Dies hätte ich einfach in Zeile 8 getragen.

          Mein 2. Vertrag (DBV) ist wie gesagt die Relax PrivatRente Comfort bei der 21 € in eine fondsgebundene Rente fließt und 55 € in die BU. Denke nicht, dass die als Rürüp zertifiziert ist, weshalb ich auch kein Beitragsschreiben bekommen habe (denke ich). Also kann ich nur den BU-Anteil absetzen...richtig?

          Kommentar


            #6
            Also kann ich nur den BU-Anteil absetzen...richtig?
            So sehe ich das auch.
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar


              #7
              Super. Hast mir sehr geholfen...danke

              Kommentar

              Lädt...
              X