Hallo, warum werden Datenänderungen nicht gespeichert? Nach Datenübernahme aus ElsterFormular 2019 und Änderung bzw. Korrektur in Mein Elster 2020 wurden alle Einträge trotz Anzeige "zuletzt gespeicher" sowie beim Verlassen mit "speichern und verlassen" nicht übernommen!
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Datenverlust bei Mein Elster EST-Formularbearbeitung 2020
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ein derartiger Fehler ist nicht bekannt ! Die automatische Zwischenspeicherung führt allerdings nicht zu einer dauerhaften Speicherung.... sowie beim Verlassen mit "speichern und verlassen" nicht übernommen!
 
 Alle Änderungen werden nur dann dauerhaft gespeichert, wenn das beim Verlassen des Entwurfs aktiv erfolgt.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Tja, dann scheint das das erste Mal zu sein. Habe den Fehler gefunden - unter Außergewöhnliche Belstungen - andere Aufwendungen funktioniert die Warnmeldung bei fehlender "0" unter evtl. Rückerstattungen durch Versicherungen etc. nicht korrekt. Alle Überarbeitungen der alten Einträge wurden nicht übernommen, obwohl diese mit "0" im entsprechenden Feld übernommen waren. Dadurch wurden auf der gleichen Seite auch gelöschte Einträge wieder aufgerufen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Was meinst du damit genau ? Wenn ich das Erstattungsfeld leer lasse, bekomme ich doch sofort eine Meldung, sobald ich auf Eintrag übernehmen gehe,Habe den Fehler gefunden - unter Außergewöhnliche Belstungen - andere Aufwendungen funktioniert die Warnmeldung bei fehlender "0" unter evtl. Rückerstattungen durch Versicherungen etc. nicht korrekt.
 
 was ja bisher notwendig ist, damit Änderungen überhaupt angenommen werden. Diese aktive Datenübernahme soll zwar in Zukunft wegfallen, ist aber
 
 noch noch nicht in allen Formularen ausgebaut. Wenn du die geänderten Einträge nicht ausdrücklich übernommen hast, bleiben die alten Werte stehen.
 
 Eingabefehler_agbJPG.JPGFreundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Diese Meldung betrifft einen anderen Sachverhalt. Da bist du nach 30 Minuten Inaktivität automatisch ausgeloggt worden. Dabei wurden die davor automatischNachtrag: ca. 30 min später kommt die Meldung, dass es einen Datenverlust gegeben hätte und ob die Daten wieder hergestellt werden sollten.
 
 zwischengespeicherten Änderungen in einem zweiten Entwurf abgespeichert. Den kannst du dann wieder herstellen und weiter bearbeiten.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Noch eine Frage: "Diese aktive Datenübernahme soll zwar in Zukunft wegfallen, ist aber noch noch nicht in allen Formularen ausgebaut." - Was ist hier genau gemeint? Soll die Option wegfallen, überhaupt Vorjahresdaten zu übernehmen, oder ging's "nur" um die Funktionalität in den Eingabefeldern?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Es geht nur um die Notwendigkeit, Änderungen von Einträgen mit dem blauen Button auf der rechten Seite bzw. der Eingabetaste jedes Mal ausdrücklich bestätigenoder ging's "nur" um die Funktionalität in den Eingabefeldern?
 
 zu müssen, damit die geänderten Werte übernommen werden. Künftig muss man einfach nur die Zahlen ändern, die Bestätigung entfällt.
 
 Eingabe.JPGAngehängte DateienFreundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar


Kommentar