Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviel Steuerersparnis kann man mit Spenden erzielen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wieviel Steuerersparnis kann man mit Spenden erzielen?

    Hallo, mich würde interessieren wieviel an Steuerersparnis kann man mit Spenden erzielen? Ganz konkret hat die Höhe von Spenden damit zu tun? Oder wie ist das geregelt?
    Zuletzt geändert von L. E. Fant; 16.06.2021, 16:37. Grund: 'Steuern' geändert zu 'Steuerersparnis', entsprechend Beitrag #2

    #2
    Sehe gerade einen Fehler bei meiner fFrage: meine natürlich wieviel Steuerersparnis kann man mit Spenden erzielen!

    Kommentar


      #3
      Hängt von Deinem Grenzsteuersatz ab. Am besten die Erklärung in Mein Elster ausfüllen, entsprechende Beträge in der Anlage Sonderausgaben eintragen und die Steuerberechnungsfunktion nutzen und das Ergebnis mit einer Steuerberechnung ohne Spenden (= Zuwendungen) vergleichen. Das Delta ist bei Dir im von Dir verwendeten Steuerjahr die Auswirkung.

      Im Extremfall kann man auch sagen 45 % plus eventuelle Nebensteuern, da 45 % der Höchststeuersatz ist.
      Schönen Gruß

      Picard777

      P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

      Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Reini253 Beitrag anzeigen
        Hallo, mich würde interessieren wieviel an Steuern kann man mit Spenden erzielen? Ganz konkret hat die Höhe von Spenden damit zu tun? Oder wie ist das geregelt?
        Spenden sind Sonderausgaben und werden vom zu versteuernden Einkommen abgezogen. Die Ersparnis ergibt sich also daraus, dass man auf den gespendeten Teil seiner Einkünfte keinen Steuern zahlt, und hängt natürlich von der Höhe der Spenden und vom (Grenz-)Steuersatz ab.
        Eine Besonderheit gilt für Spenden an politische Parteien, die senken die Steuerlast um 50%.

        Kommentar


          #5
          Wobei anzumerken ist: Kosten nicht gehabt ist immer besser als Kosten abgesetzt.
          Wenn du also nur Spenden willst um Steuern zu sparen, dann ist das ein Verlustgeschäft

          Und Spenden angeben, welche man tatsächlich nicht geleistet hat ist Steuerhinterziehung
          Mit freundlichen Grüßen

          Beamtenschweiß
          ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

          Kommentar


            #6
            Zitat von Reini253 Beitrag anzeigen
            Sehe gerade einen Fehler bei meiner fFrage
            Ich hab's editiert. Du selber kannst Deine Beiträge auch editieren - glaube ich jedenfalls.
            Ansonsten schließe ich mich den drei bereits gegebenen Antworten an. Wir sind ja hier in einem Elsterforum. Und mit Elster kannst Du tatsächlich ausprobieren, wie sich die Spenden auswirken.

            Kommentar


              #7
              Hallo, danke für die Infos. Leider kann ich nicht viel damit anfangen, da ich sie nicht verstehe.Meine Steuer für 2020 habe ich bereits übermittelt. Danach habe ich eine Steuerschuld von einem zweistelligen Betrag. Meine Spenden lagen im dreistelligen Bereich. Natürlich weiß ich, dass Spenden um Steuern zu sparen ein Verlustgeschäft sind. Aber die Spenden sind mir auch eine Herzensangelegenheit. Es geht schon um die gute Sache. Aber natürlich würde ich auch gerne Steuern damit sparen.Eine Frage: was ist mit der Formel: EKstx100 / zu versteuerdes Einkommen.Habe ich dann meinen Steuersatz?

              Kommentar


                #8
                Dann hast Du deinen Durchschnittssteuersatz, Du brauchst aber den Grenzsteuersatz, also den, der Dir sagt, wievierl Steuer mehr oder weniger Du bei jedem Euro mehr oder weniger zu versteuerndem Einkommen mehrzahlst oder sparst.

                Die abgesandte Steuererklärung kopieren müsste gehen, oder ? Dann kanst Du mit der Kopie "berechnen".
                Schönen Gruß

                Picard777

                P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

                Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die Info. Denke ich habe es jetzt verstanden. Dann versuche ich es mit der Kopie und berechnen. Sollten dann noch Fragen sein, werde ich mich vom Unterforum Elster-Forum melden.

                  Kommentar


                    #10
                    Und warum vom Unterforum "Elster-Forum", wenn ich fragen darf ? Dürfte doch kaum passen, denn zum Forum selbst hast Du doch keine Frage.
                    Schönen Gruß

                    Picard777

                    P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

                    Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

                    Kommentar


                      #11
                      Klingt nach P.S. nicht richtig gelesen.

                      Tschüß

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo, also bleibe ich doch hier in diesem Forum? Nun zum Thema: es geht um die Einkommenssteuererklärung für 2020 die ich auch schon abgeschickt habe und jetzt auf Anraten neu berechnet
                        habe! Mit Spenden sehe ich einen Steuersatz von 0,85% ohne Spenden 1,96%. Leider verstehe ich die Sache mit Grenzsteuersatz und dem Delta bzw. die Auswirkung außer dass die Differenz bei 1,11% liegt. Aber wie ich jetzt auf die anderen Werte kommen soll keinen blassen Schimmer.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Reini253 Beitrag anzeigen
                          Hallo, also bleibe ich doch hier in diesem Forum?
                          Offenbar hast Du vorher im Unterforum zum Forum selbst gepostet. Das wäre dann ja falsch. Inzwischen befindet sich der Thread jedenfalls im Unterforum zu Mein Elster.

                          Zitat von Reini253 Beitrag anzeigen
                          Leider verstehe ich die Sache mit Grenzsteuersatz und dem Delta bzw. die Auswirkung außer dass die Differenz bei 1,11% liegt
                          Also, ein ganz simples Beispiel mit erfundenen Zahlen (hab nämlich keine Lust, jetzt die tatsächlichen Werte zu ermitteln):

                          Angenommen auf 10.000 Euro würde noch keine Steuer anfallen. Der Durchschnittssteuersatz liegt also bei Null Prozent.

                          Auf 20.000 Euro sind dann vielleicht 3.000 Euro zu zahlen. Der Durchschnittssteuersatz also 15 %. Aber weil Du auf die unteren 10.000 ja nichts zahlen müsstest, beträgt der Grenzsteuersatz für die oberen 10.000 dann 30 %.

                          Kommentar


                            #14
                            Im Einkommensteuerrechner des BFM kannst du das schnell simulieren. Du gibst einmal dein zu versteuerndes Einkommen vor Abzug der Spenden

                            und dann nochmal nach Abzug der Spenden ein. Es wird dir bei jeder Berechnung auch der Grenzsteuersatz mit angezeigt. Spenden werden nur bis

                            zu 20% des Gesamtbetrags der Einkünfte eines Jahres berücksichtigt. Wenn jemand mehr spendet, wird der Rest in die Folgejahre vorgetragen.

                            https://www.bmf-steuerrechner.de/eks...formekst.xhtml
                            Freundliche Grüße
                            Charlie24

                            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo, mit dem Einkommensteuerrechner komme ich auf folgende Zahlen:Grenzwert ohne Spenden 16,07% mit Spenden 14,49%. Außerdem wurde noch die Durchschnittsbelastung von 1,45% bzw.0,35% angezeigt. Was es damit auf sich hat, wüßte ich auch gerne. Meine Spende ist 36€ höher als die Differenz zwischen versteuerndem Einkommen mit und ohne Spende. Was wäre wenn sie gleich wäre? Außerdem ist die Spende lediglich 7,65% zum versteuerndem Einkommen also deutlich unter 20%. Wie ist das ganze zu bewerten?
                              Mit freundlichen Grüßen Reini

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X