Zitat von Reini253
Beitrag anzeigen
Du willst wissen, welche Steuerersparnis sich durch die Spenden S ergibt.
Du hast eine übermittelte Steuererklärung ohne Spenden, die Berechnung sagt: festgesetzte Steuer X.
Du hast die übermittelten Daten in einen Entwurf übernommen, die Spenden hinzugefügt, die Berechnung sagt: festgesetzte Steuer Y.
Ergibt als Steuerersparnis die Differenz von X und Y.
Alternativ kann man für die Abschätzung den Grenzsteuersatz verwenden. Grenzsteuersatz ohne Spenden 16,07%, dann spart man für jeden Euro, um den man sein zu versteuerndes Einkommen senkt, 16,07 Cent. Alle weiteren Betrachtungen (Vergleich Grenzsteuersatz mit und ohne Spenden) sind für die Abschätzung nicht hilfreich.
Der Nachteil der Lösung über den Grenzsteuersatz gegenüber dem direkten Vergleich von zwei Steuerfällen in Mein Elster ist, dass man bei ersterem wissen muss, dass es eine Sonderausgabenpauschale von 36€ gibt, die insbesondere Kirchensteuer und Spenden betrifft.
D.h. wer nicht in der Kirche ist und nichts spendet, bekommt trotzdem 36€ Sonderausgaben abgezogen. Bedeutet im Umkehrschluss, dass sich in dem Fall Spenden erst oberhalb von 36€ auswirken.
Kommentar