Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlage V …. Summe der Werbungskosten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlage V …. Summe der Werbungskosten

    Hallo, ich brauch mal wieder eure Hilfe….,
    Es geht um mein Elster 2020….
    ich habe jetzt in Anlage v die Einnahmen der Miete , Instandhaltungskosten, Gebühren, etc. eingegeben…. Nun meine Frage? Wie setzt sich denn die Summe der abzugsfähigen Werbungskosten zusammen…..? Diese sind um ca 2.500 höher als die tatsächlich eingegeben Angaben….. wo ist hier mein Denkfehler?

    #2
    Hallo,

    sag mal, bist du nicht fähig deine Frage in das passende Unterforum zu stellen?
    Gestern so, heute anders
    Lies mal die Erläuterungen zu den einzelnen Foren, bevor du wild lospostest
    Gruß FIGUL

    Kommentar


      #3
      Die Werbungskosten beginnen auf Seite 4 der Anlage V mit der anteiligen Gebäude-AfA und gehen bis zur Seite 17.

      Da du nach deinem anderen Post das Objekt teilweise selbst nutzt, wirst du die allermeisten Postionen verhältnismäßig

      aufteilen müssen. Dabei muss man aufpassen, weil einerseits bei den Prozentangaben der Anteil der Eigennutzung einzutragen

      ist, bei den abzugsfähigen Werbungskosten aber der auf die vermietete Wohnung entfallende Eurobetrag. Wo du da einen Fehler

      gemacht hast, wissen wir nicht, das musst du schon selbst herausfinden.
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        Hallo Charlie24,

        möchte Dir auf diesem Wege vielen lieben Dank sagen für Deine zahlreichen konstruktiven und immer schlüssigen Antworten auf viele Fragen hier in diesem Forum.
        Nach stundenlangem Suchen im WEB und ergebnislosen Telefonaten mit dem hiesigen Finanzamt habe ich hier in Deinen Beiträgen endlich alle konkreten Antworten auf meine Fragen erhalten! Sie betrafen einige Veränderungen ab 2020. Wirklich schön und bewundernswert, dass es solche aktiven, klugen und uneigennützigen Mitmenschen wie Dich gibt. Danke!!!
        Vielen Jahre nutzte ich erfolgreich das "Elster-Formular" und seit 2019 hier "Mein ELSTER". Gestern habe ich mich hier registriert und hoffe, auch einmal den zahlreichen Nachfragern im "Steuerdschungel" behilflich sein zu können.

        Mit freundlichen Grüßen
        Mona

        Kommentar

        Lädt...
        X