Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergleich erklärte Daten und Bescheiddaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vergleich erklärte Daten und Bescheiddaten

    Hallo zusammen,
    seit mehr als 30 Erwerbsjahren habe ich meinen ersten Bescheid für eine Nachzahlung erhalten und das bei Steuerklasse 1 ohne Freibeträge.
    In mein Elster wurde ein Erstattungsbetrag errechnet, vom Finanzamt kam dann der Bescheid mit einer Nachzahlung.
    Die Sachbearbeiterin hat versichert, dass ich alles korrekt eingetragen hatte und sie keine Eingaben geändert hat.
    Eine Nachzahlung findet auch sie ungewöhnlich mit Steuerklasse 1 und hofft, es ist eine Ausnahme.
    Was sie und auch mich verwirrt, bzw. ungeklärt ist, woher die Differenz kommt.
    Habe in Elster einen Beleg erhalten 'Vergleich erklärte Daten - Bescheiddaten', dort sind alle Beträge für Bruttoarbeitslohn, Pauschbetrag, Einkünfte, Vorsorgeaufwendungen gleich.
    Darunter steht dann Einkommen und hier unterscheidet sich dann die Summe.
    Wie erklärt sich das?
    Besten Dank vorab für hilfreiche Kommentare dazu.

    #2
    Hallo,

    Heisser Tipp:
    Du hast Einkommenersatzleistungen bezogen
    Gruß FIGUL

    Kommentar


      #3
      Nein, habe ich nicht. Denke, das hätte die Sachbearbeiterin ja dann auch erklären können.

      Kommentar


        #4
        Wie erklärt sich das?
        Das kann man ohne nähere Angaben nicht erklären. Selbst, wenn Lohnersatzleistungen bezogen worden wären,

        ändert sich ja beim steuerpflichtigen Einkommen nichts.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
          Das kann man ohne nähere Angaben nicht erklären. Selbst, wenn Lohnersatzleistungen bezogen worden wären,

          ändert sich ja beim steuerpflichtigen Einkommen nichts.
          Welche näheren Angaben wären nötig und an wen könnte ich mich hier bestenfalls wenden?
          Die Sachbearbeiterin ist, wie gesagt, selbst nicht in der Lage diese Abweichung zu erklären und sie hat ja alle Daten meiner Steuererklärung.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Birgit_neu Beitrag anzeigen
            Welche näheren Angaben wären nötig und an wen könnte ich mich hier bestenfalls wenden?
            Bescheid und Daten der Erklärung. Steuerberater oder selber auf blauen Dunst Einspruch. Wobei letzteres das Risiko birgt, dass man ein Rechtsmittel verschenkt.

            Kommentar


              #7
              Welche näheren Angaben wären nötig und an wen könnte ich mich hier bestenfalls wenden?
              Wenn im Bescheiddatenvergleich wirklich jeder Wert bis zur Zeile mit dem Einkommen exakt übereinstimmt, wird das schwierig.

              Ich habe heuer einmal so eine Abweichung gesehen, aber das war das Einkommen dann niedriger ausgewiesen. Nach Erhalt des Papierbescheids

              ließ sich die Abweichung auch erklären, In der Erklärung war nämlich die Angabe zum GdB vergessen worden, was aus dem Bescheiddatenvergleich

              nicht wirklich ablesbar war.
              Freundliche Grüße
              Charlie24

              Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
              Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

              Kommentar


                #8
                Hast Du in der Lohnsteuerbescheinigung Zeile 28 einen Wert und tatsächlich niedrigere Vorsorgeaufwendungen ? Hat ein Arbeitgeber Lohnsteuer falsch berechnet ? Hattest Du Erstattungszinsen des Finanzamts nicht erklärt bzw. in der Anlage KAP falsche Eintragungen gemacht (Antrag / Sparerpauschbetrag) ?
                Schönen Gruß

                Picard777

                P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

                Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank für Eure Beiträge.
                  Nein, kein GdB, keine Beiträge zu privater Krankenversicherung, Anlage KAP ist richtig, dort ist der Verlust eingetragen, der nun in den Verlustvortrag ging.

                  erkl. Daten lt. Bescheid Differenz € € € Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit Bruttoarbeitslohn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61.230 . . . . 61.230 ab Arbeitnehmer-Pauschbetrag . . . . . . . . . . . . . . 1.000 . . . . 1.000 Einkünfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60.230 . . . . 60.230 Summe der Einkünfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60.230 . . . . 60.230 Gesamtbetrag der Einkünfte . . . . . . . . . . . . . . . . 60.230 . . . . 60.230 Sonderausgaben ab beschränkt abziehbare Sonderausgaben abzugsfähige Vorsorgeaufwendungen . . . . . . . . . . . 9.796 . . . . 9.796 ab unbeschränkt abziehbare Sonderausgaben Sonderausgaben-Pauschbetrag . . . . . . . . . . . . . . . . 36 . . . . . . 36 ab außergewöhnliche Belastungen außergewöhnliche Belastungen nach § 33 EStG . . . . . . . . 0 . . . . . . 0 Einkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50.030 . . . . 50.398 . . . . . 368 zu versteuerndes Einkommen . . . . . . . . . . . . . . . . 50.030 . . . . 50.398 . . . . . 368

                  Wie man sieht, ist alles bis zur Zeile Einkommen gleich...

                  Kommentar


                    #10
                    Rechnerisch sind die 50.398 € ja richtig. Warum Mein ELSTER beim zvE nur 50.030 € ausweist, das bleibt mir allerdings rätselhaft.

                    Du kannst die Steuerberechnung unter übermittelte Formulare über den Button Aktionen nachträglich aufrufen, vielleicht löst sich das Rätsel dann.
                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar


                      #11
                      Versuche ja nur zu verstehen, was hier schief gelaufen ist.
                      Hätte mir die Steuererklärung sparen können, wenn mein Elster richtig gerechnet hätte.
                      Eine errechnete Rückzahlung zu erwarten und eine Nachzahlung zu erhalten, ist nicht schön.
                      Bisher bin ich nicht fündig geworden, aber ich bleibe dran...
                      Danke

                      Kommentar


                        #12
                        Wie Charlie schon sagt, eine Steuerberechnung in Mein Elster ist da womöglich aussagekräftiger als ein Bescheiddatenvergleich.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          ich würde mal in der Erklärung genau nach den fehlenden 368 Euro suchen.
                          Außerdem kannst du einzelne Anlagen löschen und dann schauen, ob die Rechnung immer noch inkonsistent ist.

                          Und alternativ könntest du die Erklärung nochmal erstellen, aber ohne Datenübernahme aus dem Vorjahr und auch ohne Datenabgleich (dauert zwar etwas länger, aber vielleicht liegt der Fehler ja irgendwo dort - oder hast du beides nicht gemacht?).

                          Stefan

                          PS: Wir sind hier schon daran interessiert eine Auflösung zu bekommen.
                          Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X