Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Datenverlust - Datenübernahme aus älterer Steuererklärung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach Datenverlust - Datenübernahme aus älterer Steuererklärung

    Hallo!

    Anfang des Jahres hat sich eine meiner Festplatten verabschiedet. Auf dieser befand sich die mit Elster Formular erstellte Einkommenssteuererklärung von 2019. Nun möchte ich auf Mein Elster meine Steuererklärung für 2020 zu erstellen. Natürlich würde ich dazu gern Daten übernehmen, jedoch ist die jüngste Erklärung, die ich mit Elster Formular erstellt habe von 2017. Ich konnte diese erfolgreich importieren. Von dieser kann ich aber leider nur Steuererklärungen bis 2019 starten. Gibt es da irgend einen Trick oder ein Workaround, mit dem ich die Daten für 2020 übernehmen kann, oder muss man diese generell komplett neu erstellen. Die Bezeichnung hat sich ja auch geändert.

    Ich freue mich auf Antworten

    MrB

    #2
    Gibt es da irgend einen Trick oder ein Workaround, mit dem ich die Daten für 2020 übernehmen kann, oder muss man diese generell komplett neu erstellen.
    Mir ist keiner bekannt. Daten aus 2018 würden noch übernommen, aber du hast ja nur welche aus 2017

    Ich würde den/die Namen und die ID/s eingeben und dann den Bescheinigungsabruf starten. Da wird ja doch einiges automatisch befüllt.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Hallo Charlie24!

      Leider sind die darüber erhaltenen Daten eher spärlich Aber trotzdem Danke für deine Antwort

      Kommentar


        #4
        Zitat von MrBurnz Beitrag anzeigen
        Hallo Charlie24!

        Leider sind die darüber erhaltenen Daten eher spärlich Aber trotzdem Danke für deine Antwort
        Hallo,

        was heisst spärlich. Den Rest wie WK, Handwerker u.s.w. musst du sowieso jedes Jahr aktualiesieren
        Der Rest wie Lohn, KV, PV, RV wird doch automatisch eingetragen
        Gruß FIGUL

        Kommentar


          #5
          Hallo FIGUL!

          Und wie soll das gehen? Ich kann die Bescheinigungen aus dem Abrruf nur anzeigen lassen oder speichern. Übernehmen kann ich daraus nichts. Zumindest finde ich dafür keine Option

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Du kannst die Bescheinigungen in die geöffnete Erklärung einfüllen, indem Du links auf das Drei-Punkte-Menü klickst.
            Gruß FIGUL

            Kommentar


              #7
              Okay. Danke

              Kommentar

              Lädt...
              X