Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bescheinigung des Arbeitsgebers 8/24 hinzufügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bescheinigung des Arbeitsgebers 8/24 hinzufügen

    Hallo ihr,
    leider finde ich per Suche über dieses Thema nirgends was.
    Ich habe die Jahre über meine Steuererklärung per Briefform erledigt. Nun habe ich Elster mal ausprobiert.
    Im Bescheid 2019 möchte das Finanzamt ein Bescheid haben. Dort steht geschrieben:

    Bitte reichen Sie mit der Erklärung 2020 eine Bescheinigung des Arbeitsgebers über die Anzahl der Tage mir einer Abwesenheit von 8/24 Stunden von Ihrer Wohnung und ersten Tätigkeitstätte ein.

    Natürlich habe ich von meinen Arbeitgeber diese Bescheinigung erhalten und will Sie online hochladen und einreichen. Nur finde ich die Funktion nirgends
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
    Danke

    #2
    Hallo,

    Alle Formulare - Anträge,Einspruch, Mitteilungen- Belegnachreichung zur Steuererklärung
    Gruß FIGUL

    Kommentar


      #3
      Natürlich habe ich von meinen Arbeitgeber diese Bescheinigung erhalten und will Sie online hochladen und einreichen. Nur finde ich die Funktion nirgends
      Hier geht es zum Formular Belegnachreichung zur Steuererklärung: https://www.elster.de/eportal/formul...egnachreichung

      Als Anhang zur Steuererklärung können bisher noch keine Belege hochgeladen werden, das soll erst noch kommen, aber praktisch zeitgleich ist es

      über die Belegnachreichung ja schon länger möglich.
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        ...und auch dieser Menüpunkt wird einfach nicht angezeigt, wenn man sich mit einem alten Steuernummern-Zertifikat einloggt. Nur der Vollständigkeit halber, bevor man sich zu Tode sucht...

        Kommentar


          #5
          Nachdem der TE schreibt, dass er bisher auf Papier abgegeben und jetzt erstmals Mein ELSTER ausprobiert hat, ist es sehr unwahrscheinlich,

          dass er mit einem alten Zertifikat auf Steuernummer unterwegs ist.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Ja, das stimmt natürlich. Ich schrub ja auch "der Vollständigkeit halber", nachdem da schon Leute stundenlang danach gesucht haben (und falls mal jemand später auf diesen Thread stößt).

            Meiner Meinung nach ist das sehr unglücklich gelöst, die "neuen" Menüpunkte mit einem "alten" Zertifikat einfach nicht anzuzeigen. Die könnte man ja auch zusammenfassen und/oder hellgrau darstellen und dazu anzeigen "mit Ihrem Zertifikatstyp nicht möglich" oder so. Dann wüsste man's wenigstens...

            Kommentar

            Lädt...
            X