Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abruf von Bescheinigungen unvollständig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abruf von Bescheinigungen unvollständig

    Seit der letzten Zertifikatsverlängerung werden die Stammdaten des Steuerpflichtigen nicht mehr abgerufen. Dies hatte zur Folge, dass es kein Sendeprotokoll beim Versand der Erklärung (über ein Steuerprogramm) gab, aber alles ordentlich übertragen wurde und der Bescheidabruf dann nicht möglich war mit der Fehlermeldung, dass die Zertifikatsdatei nicht vorliegen würde.
    Der Name des Steuerpflichtigen ist beim Belegabruf über das Steuerprogramm auch nicht mehr verfügbar.
    Woran kann das liegen?

    Ich arbeite mit tax von Buhl, was aber nicht ursächlich für die Probleme ist. und rufe die Belege aber auch zur Kontrolle über mein Elster ab.
    Habe gestern für meinen Neffen die Zertifikatsdatei abgerufen und eingerichtet und heute über mein Elster --> Bescheinigungen verwalten die Bescheinigungen abgerufen. Die Stammdaten sind nicht gekommen, die Religionszugehörigkeit ist gekommen. Damit liegt das Problem eindeutig bei Mein Elster.
    Was kann ich noch tun?
    Zuletzt geändert von m.england; 28.10.2021, 20:01.

    #2
    Zitat von m.england Beitrag anzeigen
    beim Belegabruf über das Steuerprogramm
    Aber Du arbeitest ja nicht mit einem Steuerprogramm. Sondern mit Mein Elster.

    Oder?

    Kommentar


      #3
      Vielleicht solltest du einfach mitteilen, mit welchem Steuerprogramm du die Erklärung übermittelt hast.
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        Habe Nachtrag eingefügt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von m.england Beitrag anzeigen
          Habe Nachtrag eingefügt.
          Wo? Irgendwo im Text?

          Kommentar


            #6
            Nachtrag: Ich arbeite mit tax von Buhl, was aber nicht ursächlich für die Probleme ist. und rufe die Belege aber auch zur Kontrolle über mein Elster ab.
            Habe gestern für meinen Neffen die Zertifikatsdatei abgerufen und eingerichtet und heute über mein Elster --> Bescheinigungen verwalten die Bescheinigungen abgerufen. Die Stammdaten sind nicht gekommen, die Religionszugehörigkeit ist gekommen. Damit liegt das Problem eindeutig bei Mein Elster.
            Was kann ich noch tun?

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              die Daten werden erst gesammelt.
              Probier es morgen noch einmal
              Gruß FIGUL

              Kommentar


                #8
                Manchmal dauert es auch 2 Tage, bis alle Bescheinigungen abrufbar sind.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Das würde den Fall von heute erklären, aber nicht den Fall mit der Zertifikatsverlängerung, da habe ich in der ersten Junihälfte die Bescheinigungen abgerufen (9 Stück), dann am 14.06. die Zertifikatsdatei verlängert und jetzt können nur noch 7 Bescheinigungen abgerufen werden. Es fehlen jeweils die Stammdaten. Das kann beim besten Willen nichts mit Sammeln von Belegen etc. zu tun haben.

                  Kommentar


                    #10
                    Das hat aber auch nichts mit der Verlängerung des Zertifikats zu tun. Ich verlängere meine Zertifikate ja auch alle 3 Jahre, deswegen hat sich

                    bei den abrufbaren Bescheinigungen noch nie etwas geändert. Für meine Tochter werden mir auch keine Stammdaten übermittelt, wobei ich bis

                    heute nicht weiß, woran das liegt. Vielleicht hilft ein Anruf beim Elsterbeauftragten deines Finanzamts oder der zentralen Rechteverwaltungsstelle

                    deines Bundeslands
                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar


                      #11
                      Meine Stammdaten sind nach einigen Monaten wieder verfügbar. Ich habe den Elsteransprechpartner meines Finanzamts (BW) eingeschaltet und er die "zentrale EDV-Fachabteilung für ELSTER".
                      Ich weiß nicht, was das Problem war, aber es ist gelöst. Ich vermute, dass es mit der Zuteilung einer neuen Steuernummer im Oktober 2022 zu tun hatte.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        meine Stammdaten sind seit Anfang des Jahres auch nicht mehr bei den (sonst vollständigen) Belegen dabei. Das hat aber eigentlich keine negativen Auswirkungen, oder übersehe ich da etwas?

                        Gruß marmotte

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von marmotte Beitrag anzeigen
                          meine Stammdaten sind seit Anfang des Jahres auch nicht mehr bei den (sonst vollständigen) Belegen dabei. Das hat aber eigentlich keine negativen Auswirkungen, oder übersehe ich da etwas?
                          Bei dem Workflow Datenübernahme Vorjahr, dann Abruf Bescheinigungen sehe ich keinen wirklichen Nachteil. Dass man umgezogen ist, den Namen geändert oder eine neue Bankverbindung hat, weiß man ja in der Regel selbst und prüft dort selbst nach, ob die Daten aktuell sind.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von multi Beitrag anzeigen

                            Bei dem Workflow Datenübernahme Vorjahr, dann Abruf Bescheinigungen sehe ich keinen wirklichen Nachteil. Dass man umgezogen ist, den Namen geändert oder eine neue Bankverbindung hat, weiß man ja in der Regel selbst und prüft dort selbst nach, ob die Daten aktuell sind.
                            Danke für die Bestätigung, so mache ich das auch. Dann brauch ich deswegen nicht zu reklamieren.

                            Kommentar


                              #15
                              Bei unserer Tochter haben die Stammdaten in BW auch 2 Jahre lang gefehlt. Inzwischen werden sie angezeigt, sind allerdings veraltet,

                              nachdem sie letztes Jahr innerhalb von BW umgezogen ist. Ich habe da nicht reklamiert und werde das auch jetzt nicht tun.
                              Freundliche Grüße
                              Charlie24

                              Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                              Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X