Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachreichung Belege

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachreichung Belege

    Ich wollte heute meine Belege zur ESt nachreichen. Leider war es aufgrund der Größe nicht möglich, die Dateien hochzuladen. Die Dateigröße ist auf 14 MB begrenzt. Welche Möglichkeit gibt es, diese im Elster hochzuladen? Besteht die Möglichkeit, mehrmals im Elster, Dokumente zur ESt nachzureichen?

    #2
    Welche Möglichkeit gibt es, diese im Elster hochzuladen? Besteht die Möglichkeit, mehrmals im Elster, Dokumente zur ESt nachzureichen?
    Die PDF-Files entweder verkleinern oder auf mehrere Dokumente aufteilen und dann mehrfach Belege nachreichen.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      warum muss man so große Dokumente einreichen?

      Stefan

      PS: Ich glaub' ich hab' ein Déjà-vu (LINK).
      Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

      Kommentar


        #4
        Zitat von kleineifel Beitrag anzeigen
        Ich wollte heute meine Belege zur ESt nachreichen. Leider war es aufgrund der Größe nicht möglich, die Dateien hochzuladen.
        Welche Dokumente sind denn das? Warum sind die so groß? PDF? Alle selbst erstellt? Wenn ich mir ansehe, welche Dokumente ich auf meinem Rechner habe, dann sind 14 MB ungefähr 500 Seiten Papier, gescannt als PDF. Und was heißt: "...Ich wollte ... nachreichen..." Wolltest Du von Dir aus, oder hat das Finanzamt gefragt?

        Kommentar


          #5
          Wenn ich mir ansehe, welche Dokumente ich auf meinem Rechner habe, dann sind 14 MB ungefähr 500 Seiten Papier, gescannt als PDF
          Wobei PDF-Dateien mit mehr als 100 Seiten auch abgewiesen würden. Ich habe heute Nachmittag mal einige Belege zusammengestellt, die ich mit einer

          Erklärung für 2021 einreichen muss, was ich mit meinem Finanzamt bereits heuer abgesprochen habe. Das sind 4 PDF-Files, zwei haben weniger als 100 KB,

          eines ist knapp darüber und eines hat 400 KB. Das letzte war ursprünglich 3.800 KB groß, das habe ich optimiert. Dafür braucht man natürlich ein Programm,

          das so etwas kann, das hat nicht jeder. Aber 14 MB sind wirklich eine ganze Menge, ich komme in Summe jetzt auf etwa 600 KB.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
            Dafür braucht man natürlich ein Programm, das so etwas kann, das hat nicht jeder.
            Ein Programm zum Verkleinern von PDF-Dateien ist, wenn überhaupt, der allerletzte Schritt beim Sannen. Als erstes die Festlegung, welche Qualität mein Scan haben muss, 75 dpi? mehr? Meist ist 75 bis 150 dpi völlig ausreichend. Dann die Farbtiefe, schwarz-weiß, Farbe oder Graustufen, bestimmt ebenfalls massiv die Größe des Dokumentes. Einfach mal ein bisschen rumprobieren. Wenn man einfach drauflos scannt, dann entstehen Dateien von 10 MB, die bei etwas Nachdenken nur 600 KB groß wären.

            Kommentar


              #7
              Die klassische Fotokopie ist ja auch schwarz-weiß. Das ist für mich der Standard beim Scannen. Aus der Kopie soll ja keine Nachbildung werden.

              Grundsätzlich scanne ich mit 200 dpi. Von der Qualität ist das meiner Meinung nach schon das Mindeste. Allerdings guck ich die Scans immer auch nochmal an. Man weiß ja normalerweise - z. B. bei Kontoauszügen in zwei verschiedenen Blautönen - wo die Schwachstellen sind.

              Sollte die Qualität dann nicht in Ordnung sein, dann bringt der Scan in Graustufen statt schwarz-weiß meistens mehr Erfolg als die Erhöhung der Auflösung.

              Kommentar


                #8
                Meine größte Ausgangsdatei war ein Mix aus einem ausfüllbarem PDF-Formular und der eingescannten, weil unterschriebenen letzten Seite dieses Formulars.

                Da kann man die Dateigröße nicht durch die Auflösung beim Scannen steuern, das geht nur nachträglich.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
                  Die PDF-Files entweder verkleinern oder auf mehrere Dokumente aufteilen und dann mehrfach Belege nachreichen.
                  Das hatte ich bereits gemacht. Am Scanner kann ich die Scan-Größe leider für Text nicht verkleinern.

                  Kommentar


                    #10
                    Kann man auf Elster online die Dateien in mehreren Teilen denn hochladen?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von kleineifel Beitrag anzeigen
                      Kann man auf Elster online die Dateien in mehreren Teilen denn hochladen?
                      Hallo,

                      siehe Beitrag # 9
                      Gruß FIGUL

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von kleineifel Beitrag anzeigen
                        Am Scanner kann ich die Scan-Größe leider für Text nicht verkleinern.
                        Du sollst auch nicht die Scangröße für Text verkleinern, Du sollst den Scan an sich kleiner machen. Und im übrigen hat jeder Scanner eine Software, mit der man Einstellungen fürs Scannen vornehmen kann.
                        Zuletzt geändert von ; 26.12.2021, 10:52.

                        Kommentar


                          #13
                          Kann man auf Elster online die Dateien in mehreren Teilen denn hochladen?
                          Man kann z. B. einen Teil der Belege mit dem Formular Belegnachreichung hochladen und einen zweiten Teil als Anhang zu einer Sonstigen Nachricht.

                          Da besteht dann keine Gefahr, dass eine Übermittlung fälschlich als Dublette eingestuft wird. Technisch sollten aber auch zwei Belegnachreichungen

                          kein Problem sein.
                          Freundliche Grüße
                          Charlie24

                          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X