Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenverlust nach automatischem Logout

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    Danke für die Info, dann muss ich nicht weiter testen.

    Workaround bis zum 31.1.: Nach einer Datenübernahme aus dem Vorjahr einmal(!) speichern (hilft aber wahrscheinlich niemandem, denn das hier lesen die Betroffenen ja erst nach dem Datenverlust ).

    Stefan
    Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

    Kommentar


      #17
      Habe gerade einen Riesenschreck bekommen, als meine fast komplett ausgefüllte EÜR nach einer automatischen Abmeldung weg war.
      Hier ist der Haken: Wenn man automatisch abgemeldet wurde, wird einem angeboten, sich automatisch wieder einzuloggen, was auch zu funktionieren scheint. Der Wiederherstellungsprozess wird hierdurch aber NICHT ausgelöst und die Daten bleiben verschwunden, bis man sich einmal manuell aus und wieder eingeloggt hat.

      Und noch ne Bemerkung am Rande: Es wäre nicht verkehrt, wenn man auch eine Ansicht hätte, die mehr dem tatsächlichen Formular / dem alten Elster Formular entspricht. Im Moment wirkt alles oft in kleine isolierte Häppchen eingeteilt und es fehlt der Überblick und auch die gewohnte Orientierung auf dem Blatt. Vielleicht auch, weil alles unglaublich viel Platz braucht. Was früher eine Zeile war, füllt jetzt die halbe Seite.
      Zuletzt geändert von Twölf; 03.03.2022, 10:13.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Otto Friedrich Beitrag anzeigen
        Ich wurde gestern ebenfalls nach zweistündiger Sitzung automatisch ausgeloggt - und habe meine bis dahin eingegebenen Daten nie wieder gesehen. Der Link [Mein zuletzt gespeicherter Entwurf] war einfach nicht vorhanden. Vermutlich funktioniert das nur, wenn man das Formular mindestens einmal mit [Speichern und Formular verlassen] gespeichert hat - was irgendwie logisch ist.
        Die Daten werden tatsächlich nach jedem Seitenwechsel gespeichert.
        Wenn man ausgeloggt wird, weil man zu lange inaktiv war, werden die bis dahin eingegebenen Daten gespeichert. Beim nächsten Login kann man entscheiden, ob man diese Daten wiederherstellen, oder ob man sie verwerfen will. Wenn man sich für ersteres entscheidet, sollte ein neue Entwurf vorhanden sein in dessen Titel das Wort "wiederhergestellt" ist.

        Es ist also NICHT so wie von Otto Friedrich beschrieben.

        Zitat von Otto Friedrich Beitrag anzeigen
        Das ist jedenfalls eine der vielen Gründe dafür, dass ich das Ausfüllen von Formularen im Browser GROTTENSCHLECHT finde. Eine echte PC-Anwendung ist einfach so viel besser!
        Was passiert, wenn man eine PC Anwendung schließt? Sie fragt: "Wollen Sie ungesicherte Änderungen speichern?" Danke!
        Wie oben bereits beschrieben, muss man bei Mein Elster gar nicht nachfragen ob Änderungen gespeichert werden sollen, weil sowieso ständig im Hintergrund gespeichert wird. Man kann maximal die Daten der aktuellen geladenen Formularseite (die noch nicht an den Server übermittelt wurden) verlieren.
        Die angegebenen Vorteile für eine Desktopanwendung gelten folglich auch hier. ;-)

        Zitat von Otto Friedrich Beitrag anzeigen
        Was passiert, wenn man den Browser oder das Browserfenster schließt? Nüscht https://forum.elster.de/anwenderforum/core/image/gif;base64,R0lGODlhAQABAPABAP///wAAACH5BAEKAAAALAAAAAABAAEAAAICRAEAOw==
        Was passiert, wenn ein PC Anwendung die Internetverbindung verliert? Nüscht.
        Was passiert, wenn der Browser die Internetverbindung verliert? Tschüss Daten https://forum.elster.de/anwenderforum/core/image/gif;base64,R0lGODlhAQABAPABAP///wAAACH5BAEKAAAALAAAAAABAAEAAAICRAEAOw==
        Das hingegen sind falsche Behauptungen.

        Man kann das einfach selbst ausprobieren. Ein neues Formular öffnen und ein paar Seiten ausfüllen. Das Formular nicht explizit speichern und warten bis man automatisch ausgeloggt wird. Beim nächsten Login sollte die Wiederherstellung angeboten werden.

        Nebenbedingung:
        Die automatische Speicherung muss aktiviert sein. Default ist eine automatische Speicherung. ELSTER-Allgemeine-Einstellungen.png

        Ergebnis:
        ELSTER.pngELSTER-Meine-Formulare.png
        Zuletzt geändert von nullplaner; 07.03.2022, 14:36.

        Kommentar


          #19
          Wenn man ausgeloggt wird, weil man zu lange inaktiv war, werden die bis dahin eingegebenen Daten gespeichert. Beim nächsten Login kann man entscheiden, ob man diese Daten wiederherstellen, oder ob man sie verwerfen will.
          Mag ja sein, dass meine Daten gespeichert wurden. Es gab aber definitiv keine Schaltfläche oder Option, die Daten wiederherzustellen. Auch nicht nach mehrfachem Aus/Einloggen. Somit waren sie für mich verloren und ich musste von vorne anfangen. Das "automatische Speichern" war bei mir immer aktiviert.

          Es ist also NICHT so wie von Otto Friedrich beschrieben.
          Interessant, dass Sie besser wissen, was mir passiert ist, als ich selbst. Beeindruckend !
          Was ich beschrieben habe, ist haargenau so passiert.

          Unrecht habe ich allerdings wohl mit der Vermutung, dass nicht gespeichert wurde. Da ich keine Option zur Wiederherstellung hatte, fühlte es sich aber genau so an.
          Wahrscheinlich wird tatsächlich nach jedem Seitenwechsel und beim automatischen Logout gespeichert. Der automatische Logout erfolgt ja auch serverseitig, wenn das Fenster oder der Browser geschlossen wird oder die Verbindung abbricht. Insofern sind meine Behauptungen falsch, dass in diesen Fällen "nüscht" passiert. Asche auf mein Haupt.

          Ich kann also nur hoffen, dass die Wiederherstellungs-Option in Zukunft immer da ist. Mein Vertrauen darauf ist allerdings angekratzt.
          Aber selbst, wenn die Datensicherung rock-solid funktionieren sollte: Die Standalone-Anwendung fand ich einfach besser und benutzerfreundlicher.

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            Unrecht habe ich allerdings wohl mit der Vermutung, dass nicht gespeichert wurde.
            Doch, auch damit hattest du recht. Hatten wir glaube ich auch schon geklärt und sogar nachstellen können.

            Ich weiß auch nicht warum nullplaner uralte Posts anspricht die mittlerweile wahrscheinlich sogar überholt sind (siehe #15, Zitat "Der Fehler wird am 31.01.2022 behoben sein.").
            Außerdem hat er auch grundsätzlich unrecht mit der Aussage, dass automatisch gespeichert wird. Elster legt nur eine Sicherungskopie an, das ist etwas anderes als automatisch speichern (wie es beispielsweise viele Cloud-Anwendungen machen).

            Stefan
            Zuletzt geändert von reckoner; 10.03.2022, 13:46.
            Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

            Kommentar


              #21
              Gerade eben wollte ich meinen Antrag weiter bearbeiten. Und - Überrraschung: "Sie haben keine Anträge".
              Weg. Futsch. Im digitalen Nirvana verschwunden.
              Ein dreifach Hoch auf Online Anträge. Schönen Gruß an nullplaner (Nomen est Omen).
              NIE WIEDER

              Kommentar


                #22
                Gerade eben wollte ich meinen Antrag weiter bearbeiten. Und - Überrraschung: "Sie haben keine Anträge".
                Von welchem Antrag ist denn die Rede? Auch die Meldung ist mir völlig unbekannt.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
                  die Meldung ist mir völlig unbekannt.
                  Mir auch! Hab mir mal aus Neugier ein Zertifikat mit Mailadresse erstellt. Wenn ich dort auf Meine Formulare klicke, dann heißt es: Keine Entwürfe vorhanden.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigen
                    ....
                    Mir auch! Hab mir mal aus Neugier ein Zertifikat mit Mailadresse erstellt.. ...
                    Dann bist du auch ein Favorit für den Test mit der Umwandlung in ein reguläres Zertifikat

                    Tschüß

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von holzgoe Beitrag anzeigen
                      Dann bist du auch ein Favorit für den Test mit der Umwandlung in ein reguläres Zertifikat
                      Vielleicht probier ich das, wenn mir mal danach ist.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo
                        Werde mit diesem Programm noch wahnsinnig. Bin alles andere, als eine vom Fach, aber dafür bereits im Grufti- Alter. War gestern fast beim Zertifikatsdownload, bei sog. Abschlussfragen, da haben die mich doch wegen eines Timeout rausgeworfen, obwohl ich in der Info nur kurz was nachgeguckt habe. Musste .Ich dann noch ausloggen und weiß jetzt nicht, wie ich ohne Datenverlust wieder an die Abbruchstelle kommen kann. Könnte mir jemand helfen? Aber bitte einfach erklären! Ich bin schon recht 'klapprig'...
                        Roseck

                        Kommentar


                          #27
                          Welcher Art waren denn die Abschlussfragen? Hattest Du das Zertifikat schon runtergeladen? Ist es auf Deinem Computer gespeichert? Hast Du ein Passwort vergeben?

                          Kommentar


                            #28
                            Was weg ist, ist weg

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X