Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geringe Rückzahlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geringe Rückzahlung

    Guten Tag,

    ich war 2021 Vollzeit beschäftigt. Ich bin ledig, Steuerklasse 1 und pendele zur Arbeit mit dem Auto 30km (nur Hinfahrt). Ich soll eine Rückerstattung von 44€ bekommen. Weiß jemand was ich falsch gemacht habe oder hat eine Idee?

    Bruttoarbeitslohn betrug 45.423€.

    Liebe Grüße,
    Dilek


    #2
    Du schreibst unter Anwenderforum. Das Forum berechnet sicher keine Steuer.

    Ansonsten 200 Tage mal 30km mal 30 Cent sind 1800 Euro, 800 über der WK Pauschale.
    So es weder einen Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte noch Erstattungen des AG gibt, sollte der Rückfluss an Steuern etwa zehnmal so hoch sein.

    Also hilft nur kontrollieren, gucken ob alle Anlagen da sind.

    Kommentar


      #3
      Wenn für die Entfernungspauschale von rund 2.000 € kein Freibetrag eingetragen war oder du im Homeoffice warst, hast du vielleicht

      die Anlage Vorsorgeaufwand nicht vollständig ausgefüllt. Das sieht man doch in der Steuervorausberechnung.

      Füll mal die Daten aus der Lohnsteuerbescheinigung über den Bescheinigungsabruf ein.

      Hier bist du im falschen Unterforum gelandet. Verwendest du Mein ELSTER ?
      Zuletzt geändert von Charlie24; 27.02.2022, 11:48.
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        Zitat von Dilek Beitrag anzeigen
        Guten Tag,

        ich war 2021 Vollzeit beschäftigt. Ich bin ledig, Steuerklasse 1 und pendele zur Arbeit mit dem Auto 30km (nur Hinfahrt). Ich soll eine Rückerstattung von 44€ bekommen. Weiß jemand was ich falsch gemacht habe oder hat eine Idee?

        Bruttoarbeitslohn betrug 45.423€.

        Liebe Grüße,
        Dilek
        Hallo,

        1. was deine Frage mit dem ElsterAnwenderforum zu tun haben sollte, weisst nur du
        lies mal die Erläuterungen zu den einzelnen Foren, bevor du drauf lospostest:
        2. Woher soll das jemand hier im Forum wissen?
        Hattest du Kurzarbeit, Krank, arbeitslos, ausländische Kapitalerträge ohne Steuerabzug?
        Ohne den Bescheid kann man nichts wissen.
        Was sagt denn die Berechnung und falls ja, wo weicht der Bescheid ab
        Womit hast du die Erklärung erstellt?
        Gruß FIGUL

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Ich war weder krank, arbeitslos oder habe sonstige Einkünfte. Die Berechnung spuckt 44€ aus, was mir ein Rätsel ist, weil ich täglich pendele.

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Zitat von Dilek Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Ich war weder krank, arbeitslos oder habe sonstige Einkünfte. Die Berechnung spuckt 44€ aus, was mir ein Rätsel ist, weil ich täglich pendele.

            Gruß
            Hallo,

            auch keine Kurzarbeit? und nochmals
            Die Anlage Vorsorgeaufwendungen hast du vollständig ausgefüllt, mit RV, KVPV?
            Gruß FIGUL

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              nein, auch keine Kurzarbeit. Habe zwei Lohnsteuerbescheinigungen und diese einzeln eingegeben

              Kommentar


                #8
                Habe zwei Lohnsteuerbescheinigungen und diese einzeln eingegeben
                Die Beiträge zur Renten- Kranken- und Pflegeversicherung aus beiden Bescheinigungen hast du für den Eintrag in die Anlage Vorsorgeaufwand addiert ?

                Ich habe dir bereits weiter oben empfohlen, den Bescheinigungsabruf zu nutzen, der macht das automatisch.

                Die Frage nach Mein ELSTER oder einem Steuerprogramm hast du auch noch nicht beantwortet.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Ja, die Beiträge habe ich addiert. Ich nutze mein Elster.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    Du hast 2 Lohnsteuerbescheinigungen.
                    Hattest du 2 Jobs gleichzeitig oder hintereinander
                    Gruß FIGUL

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, die Beiträge habe ich addiert. Ich nutze mein Elster.
                      Ich habe das Thema verschoben ! Lass trotzdem den Bescheinigungsabruf darüber laufen, auf den Aktionsbutton mit den 3 Punkten links unten gehen.
                      Freundliche Grüße
                      Charlie24

                      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hatte einen Job, aber der Arbeitgeber hat im laufenden Jahr anderes für die Lohnabrechnung beauftragt.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          du hast ja deinen Lohn schon genannt.
                          Nenn' bitte auch mal die vom Arbeitgeber abgeführten Lohnsteuern, wir können dann prüfen ob das überhaupt plausibel ist.

                          Stefan
                          Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

                          Kommentar


                            #14
                            Nenn' bitte auch mal die vom Arbeitgeber abgeführten Lohnsteuern, wir können dann prüfen ob das überhaupt plausibel ist.
                            Das könnte er selbst auch. Lohnsteuerrechner gibt es genug: https://www.bmf-steuerrechner.de/index.xhtml

                            Es kann schon mal sein, dass beim Wechsel der Abrechnungsstelle etwas schief geht, weil das neue Abrechnungsbüro einen Lohnsteuerjahresausgleich

                            durchführt und den vorher abgerechneten Lohn nicht korrekt erfasst hat.
                            Freundliche Grüße
                            Charlie24

                            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Stefan,

                              die abgeführte Lohnsteuer beträgt 6604,92€.

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X