Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlage R Rentenanpassungsbetrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlage R Rentenanpassungsbetrag

    Ich bin seit dem 1.3.2020 Rentner und finde in der Anlage "R" für die Steuererklärung 2021 nicht die Zeile, wo ich den Rentenanpassungsbetrag eintragen kann. Normalerweise müsste dies in der Zeile 5 der Anlage erfolgen. Mir ist aufgefallen, wenn ich die Anlage "R" aufrufe, dass verschiedene Zeilen (4-11) fehlen. Mache ich da einen Gedankenfehler? Wer kann helfen? Danke im Voraus.

    #2
    Hallo,

    klick mal auf das Stiftsymbol rechts.
    Warum nutzt du nicht den Bescheinigungsabruf.
    Da werden alle relevanten Felder befüllt, auch KV, PV
    Gruß FIGUL

    Kommentar


      #3
      Bei einem Rentenbeginn in 2020 wird der steuerfreie Anteil erst bei der Einkommensteuerveranlagung 2021 ermittelt, d.h. es kann in 2021 überhaupt keinen Rentenanpassungsbetrag geben. Aber das wirst Du ja mit dem von FIGUL vorgeschlagenen Bescheinigungsabruf auch sehen.
      Schönen Gruß

      Picard777

      P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

      Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

      Kommentar


        #4
        ... d.h. es kann in 2021 überhaupt keinen Rentenanpassungsbetrag geben.
        Genauso ist das ! Deshalb kannst du 2021 einfach den Bruttorentenbetrag eintragen. Erst ab 2022 spielt der Rentenanpassungsbetrag eine Rolle.

        Nach meiner Erinnerung gibt es sogar eine Fehlermeldung. Und was deine fehlenden Zeilen in der Anlage R angeht, musst du auf + Weitere Daten hinzufügen

        gehen, dann werden dir die Zeilen 4 bis 11 schon eingeblendet.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen. Vielen Dank für die schnelle Unterstützung bzw. Antwort. Der Tipp von FIGUL mit dem Stiftsymbol hat schon geholfen. Mein Gedankenfehler war, dass das Stiftsymbol nur für die erste Zeile des Punktes gilt und nicht weitere Zeilen öffnet. Ich weiß, dass ich den Bescheinigungsabruf tätigen kann, jedoch wollte ich die einzelnen Punkte selbst eingeben, um alles nachzuvollziehen zu können. Vielleicht nutze ich das für 2022.

          Kommentar


            #6
            Vielleicht nutze ich das für 2022.
            Spätestens ab 2022 macht das absolut Sinn. Den Rentenanpassung über die Jahre selbst auszurechnen, ist zwar möglich, aber nicht besonders effizient,
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar

            Lädt...
            X