Wo kann ich denn in Elster in der EÜR 2021 ein digitales Witschaftsgut angeben, damit ich es sofort absetzen kann? Bei den GWGs?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
digitale Wirtschaftsgüter Sofortabsetzung
Einklappen
X
-
Was verstehst du konkret unter einem digitalen Wirtschaftsgut ? Wenn es um einen Computer gehen sollte,Wo kann ich denn in Elster in der EÜR 2021 ein digitales Witschaftsgut angeben
dessen Anschaffungskosten netto über 800,00 € liegen, erfasst du den ganz normal in der Anlage AVEÜR.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
-
Ich denke ja eher dass es um Software geht. Oder irgendwelche Datenbestände.Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigenWenn es um einen Computer gehen sollte
Aber ich weiß es natürlich nicht
Kommentar
-
Hallo Charlie24, L.E.Fant, Sorry, das war mein erster Beitrag hier und er ist sehr ungenau beschrieben. Beim zweiten wird es hoffentlich besser ;-)
Es geht um einen Computer mit Nettowert von 839,50 €.
Ich verstehe die Antwort von Charlie24 so, dass ich in der Anlage AVEÜR in Büroaustattung den Nettowert von 839,50 € in Anschaffungs-/Herstellungskosten/Einlagewert und in Buchwert zu Beginn des Gewinnermittlungszeitraums eintrage und in Buchwert am Ende des Gewinnermittlungszeitraums (Euro, Cent) dann 0 € eintrage. Richtig?
Vielen Dank für Eure Antwort
Kommentar
-
Du erfasst den Computer als Zugang, der war ja am 01.01.2021 (Beginn des Gewinnermittlungszeitraums) wohl noch nicht da.Es geht um einen Computer mit Nettowert von 839,50 €.
Bei der AfA trägst du 839,50 ein, dann ist der Buchwert am Ende des Jahres 0,00, Wenn du einen Erinnerungsbuchwert von 1,00 €
haben willst, trägst du bei der AfA 838,50 ein, dann bleibt das Teil mit 1,00 € bis zur Verschrottung in der AVEÜR stehen.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar

Kommentar