Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Elster, falsche Steuerberechnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mein Elster, falsche Steuerberechnung

    Ich bin Student (ohne Job) und habe Kapitalerträge über den 801 Euro Sparerpauschbetrag erzielt und mit Kapitalertragsteuer, Soli und Kirchensteuer 728,1 Euro steuern gezahlt, die ich eigentlich zurückerhalten müsste. Aber die Berechnung von Mein Elster sagt ich muss 9 Euro nachzahlen, obwohl die Kapitalertäge richtig eingetragen wurden. Liegt das an Fehler im Berechnungsprogramm oder könnte ich etwas vergessen haben auszufüllen?

    #2
    Was hast Du denn auf Seite 1 der Anlage KAP angekreuzt?

    Kommentar


      #3


      nur:Ich beantrage eine Überprüfung des Steuereinbehalts für bestimmte Kapitalerträge

      Kommentar


        #4
        Das sollte meiner Meinung nach richtig sein. Welche Zeilen der Anlage hast Du dann noch ausgefüllt?

        Kommentar


          #5
          hab das Problem gefunden. wenn ich: Ich beantrage die Günstigerprüfung für sämtliche Kapitalerträge. angekreuzt habe hat es den richtigen Betrag angegeben.
          Danke für die Hilfe

          Kommentar


            #6
            Vielleicht hab ich auch Deine Frage nicht aufmerksam genug gelesen. Du hast ja dann fast 3.000 Euro Kapitalerträge, richtig? Warum meinst Du dann dass Du die Steuer dafür zurückkriegen müsstest?

            Woraus schließt Du, dass die 9 Euro auf die Kapitalerträge entfallen? Hast Du mal mit und mal ohne Anlage KAP rechnen lassen?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Mark Beitrag anzeigen
              hab das Problem gefunden. wenn ich: Ich beantrage die Günstigerprüfung für sämtliche Kapitalerträge. angekreuzt habe hat es den richtigen Betrag angegeben.
              Danke für die Hilfe
              Ok, auch gut

              Kommentar


                #8
                [QUOTE=L. E. Fant;n382859]Vielleicht hab ich auch Deine Frage nicht aufmerksam genug gelesen. Du hast ja dann fast 3.000 Euro Kapitalerträge, richtig? Warum meinst Du dann dass Du die Steuer dafür zurückkriegen müsstest?

                Da ich weniger Einkommen als die 9.744 Euro Steuerfreibetrag habe

                Kommentar


                  #9
                  Ok, das is' natürlich ein Grund.

                  Kommentar


                    #10
                    Da ich weniger Einkommen als die 9.744 Euro Steuerfreibetrag habe
                    Was auch so zutrifft, aber natürlich den Antrag auf Günstigerprüfung erfordert. Die erfolgt nämlich bei Kapitaleinkünften nur auf Antrag.
                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X