Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Volljähriges Kind Unlogik Ausbildung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Volljähriges Kind Unlogik Ausbildung

    Hallo, ich versuche Anlange Kind für meinen Volljährigen Sohn anzugeben, wegen dem Kindergeld. Er geht noch zur Schule, will Abi machen. Jetzt erzählt mir das online Formular ständig, daß meine Angabe bei der ersten Ausbildung falsch ist, egal welche Option ich eingebe.... Beim prüfen bleibe ich immer dort hängen. Wie komme ich weiter?

    Danke im Vorraus
    LG Bianca

    #2
    Wir können Dir nicht über die Schulter sehen, also:
    Was hast Du konkret eingegeben ? Wie lauten die Fehlermeldungen ? Ist es eine Einzel- oder eine Zusammenveranlagung ? Ist der Sohn im betroffenen Jahr 18 geworden oder vorher ? Um welches Jahr geht es überhaupt ?
    Schönen Gruß

    Picard777

    P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

    Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

    Kommentar


      #3
      Das Kindergeld hast Du im übrigen schon von der Familienkasse, Dir geht es eher um den Kinderfreibetrag.
      Schönen Gruß

      Picard777

      P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

      Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

      Kommentar


        #4
        Auf Seite 3 der Anlage Kind ist der Besuch des Gymnasiums einzutragen und auf Seite 4 ist in Zeile 20 Nein auszuwählen


        Zu den Zeilen ab 21 dürfen keine Angaben gemacht werden, sonst gibt es Fehlermeldungen !
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Danke, nach 20 Versuchen ging es irgendwann weiter. Er wurde letztes Jahr 19 und obwohl ich bei einer bereits vorhandenen Ausbildung Nein angekreuzt habe, sollte ich bei der nächsten Zeile etwas angeben... Weder "Keine Angabe" noch "Nein" wurde akzeptiert

          Kommentar


            #6
            Nein angekreuzt habe, sollte ich bei der nächsten Zeile etwas angeben... Weder "Keine Angabe" noch "Nein" wurde akzeptiert
            Wenn das gefordert wurde, gab es Einträge in einer der folgenden Zeilen, die aber auch nicht zulässig sind.
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar

            Lädt...
            X