Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuer - Formular GW-1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuer - Formular GW-1

    Formular GW-1 (Baden-Württemberg) Zeile 50 Steuernummer - letztes Feld lässt nur 5 Stellen zu , müsste 6 stellig sein

    #2
    Formular GW-1 (Nordrhein-Westfalen) lässt sich ebenfalls nicht die vom FA mitgeteilte Steuernummer xxx/xxx-x-xxxxx.x eintragen, da das Feld nur xxx/xxx/xxxx vorsieht.
    Was soll jetzt eingetragen werden?

    Kommentar


      #3
      Es ist die Steuernummer so einzugeben, wie sie auch zugeteilt wurde. Die Nummern die Ihr eingeben wollt entsprechen nicht dem richtigen Format.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Steuer...r_Steuernummer

      Kommentar


        #4
        In vielen Bundesländern wird nicht nur das Einheitswertaktenzeichen der Grundstücke abgefragt, sondern auch die Betriebliche bzw. Persönliche Steuernummer

        der jeweiligen Eigentümer !
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          War auch erstaunt, aber in BaWü musste ich tatsächlich die (Einkommen)-Steuernummer, sowie die Identifikationsnummer angeben
          Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es (Wilhelm Busch)

          Kommentar


            #6
            War auch erstaunt, aber in BaWü musste ich tatsächlich die (Einkommen)-Steuernummer, sowie die Identifikationsnummer angeben
            In Bayern wird das ebenfalls abgefragt. Ich habe hier eine Erbengemeinschaft mit 7 Beteiligten zu erklären, da habe ich diese und andere Daten vorab

            in einer Excel-Tabelle erfasst, wobei man die Steuernummer dann doch wieder manuell eintragen muss. Das kostet mehr Zeit als das Erfassen der

            eigentlichen Grundstücksdaten. Die geerbte Immobilie habe ich im März 2022 verkauft, das hilft aber nichts, da der 01.01.2022 maßgeblich ist.
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar


              #7
              Auch Hessen fragt das ab.
              Schönen Gruß

              Picard777

              P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

              Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Kurt56 Beitrag anzeigen
                Formular GW-1 (Nordrhein-Westfalen) lässt sich ebenfalls nicht die vom FA mitgeteilte Steuernummer xxx/xxx-x-xxxxx.x eintragen, da das Feld nur xxx/xxx/xxxx vorsieht.
                Was soll jetzt eingetragen werden?
                Laut Erklärung in Elster und in dem Brief des Finanzamtes ist dieses Zeichen unter "Aktenzeichen" einzutragen

                Kommentar

                Lädt...
                X