Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuererklärung NRW - Eingabe Gemarkung, Flur ... erzeugt Fehlermeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Meine Hinweise könnten durchaus auch als konstruktiver Verbesserungsvorschlag gesehen werden.
    Die Entwickler lesen hier nach meiner Erfahrung nicht mit. Man muss Verbesserungsvorschläge an die Elster-Hotline geben,

    wobei da zumeist auch nichts passiert, so jedenfalls meine Erfahrung. Das mit dem Bruch bei der Flurstücksnummer fand

    ich auch unglücklich, aber in der bayerischen PDF-Anleitung steht immerhin: Wenn eine Flurstücksnummer keinen Nenner

    hat, lassen Sie das Feld Nenner leer. Bei uns steht im Liegenschaftskataster auch nicht 497/0 sondern nur 497.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #17
      Hallo Charlie24,

      ich habe die Erfahrung gemacht, dass es meist gar nicht an den Entwicklern liegt, sondern eher an den "erfahrenen" Sachbearbeitern, die als abolute Experten in den Behörden auserkoren werden, um den dummen Entwicklern zuzuarbeiten und vorzugeben, wie die Seiten zu gestalten sind, damit sie ihre alten Gewohnheiten weiter pflegen können, nur halt nicht mit Stift, sondern mit Tastatur und Maus. Da prallen zwei Welten - Karteikarten-Gewohnheiten vs. Digialisierung - gnadenlos und unvereinbar aufeinander. Insoweit wundert es mich nicht, dass die Entwickler nicht mitlesen.

      Aus der Perspektive der Entwickler/Programmierer wäre nur eine einheitliche bundesweite Plattform sinnvoll, wo man durchaus auch spezielle Interessen der Länder abbilden könnte. Dagegen sprechen ja nicht wirklich funktionale Gründe, sondern fast immer und nur Datenhoheit, Datenschutz und Finanzierung. Das Problem ist, dass genau diese Argumente im Grunde eine funktionale und sinnvolle Digitalisierung ausdrücklich verhindern.

      Liebe Grüße
      Genialoge

      Kommentar


        #18
        Dass die Sachbearbeiter die Vorgaben machen, ist nicht vermeidbar. Für Steuererklärungen sind amtliche Formulare nun mal Vorschrift und die

        werden zunächst als Papiervordrucke entworfen und auch so bekanntgegeben. Das gilt auch für die amtlichen Anleitungen zu den Vordrucken.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar

        Lädt...
        X