Hello wer kann mich antworten bitte. Grundsteuerreform; 2 Eigentümer - die Tochter wohnt in der Schweiz - Die Maske ist aber NUR für Deutsche Boden reserviert. Gewiss gibt es noch hunderte von Wohnungseigentümer, die im Ausland leben. Wie funktioniert es ? Ich lege eine Anlage bei. Soll ich nur auf einen Eigentümer dann umstellen ??
		
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Grundsteuer Miteigentümer wohn in Ausland / Schweiz
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Dein Screenshot ist wenig aussagekräftig. Im Hauptvordruck kann ein Wohnsitz im Ausland problemlos erfasst werden,
 
 am Formular liegt es deshalb nicht, wenn dir Fehler angezeigt werden.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Vielen Dank Charlie24. gib mir bitte eine Idee, woran liegt der Fehler Es bleibt mit der gleichen Fehleranzeige.
 . ich habe nun für die 2. Eigentümer meine Anschrift gegeben und ihre deutsche Steuernr. und ID. Nr. ( obwohl sie nicht mehr aktiv sind, da sie bereits über 10 Jahre in der Schweiz wohnt). Ich habe noch mal alle durchsucht, mit dem Resultat, die gleiche Fehlermeldung.
 - Fehleranzeige: Fehler innerhalb der Seite "Angaben der Eigentümer"
 - gefundene Fehler und Konflikte: ......."....muss mindestens 2 Eigentümer"
 - Es wurden 2 Eigentümer wie anbei angemeldet. Inzwischen gibt es keine Rote Fade mehr angezeigt.
 Vielen Dank wenn Sie mir helfen könnten.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Du musst auch noch Angaben zur Bruchteilsgemeinschaft selbst machen, also einen Namen und einen Sitz (Adresse) dafür vergeben.
 
 In der GW 1 muss man diesen Bereich erst aufklappen.
 
 Erbengemeinschaften.JPGFreundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hello Charlie24,
 gerade zurück vom Arbeitsplatz. Für privat kann ich am meistens nur am Wochenende abarbeiten. Ich muss aber Deinen Vorschlag umsetzen und Dir Bescheid sagen. Deswegen, obwohl nun bereits spät Nacht ist, sitze ich jetzt vor dem Computer. Du hast den Knoten geknackt. Das ist der Fehler. Ich habe übersehen, "Bruchteilsgemeinschaft selbst machen. Nun klappt es.
 Ich danke Dear von ganzen Herzen. LGAngehängte Dateien
 Kommentar


Kommentar