Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe zu Grundsteuerwert in Elster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe zu Grundsteuerwert in Elster

    Hallo zusammen,
    bin schon seit 2 Stunden mit dem Ausfüllen den Fragebogens beschäftigt.
    Irgendwie hab ich da heute ein Brett vorm Kopf & komm nicht weiter...

    Könnt ihr mir bitte helfen?

    Kurze Daten:
    Eigentumswohnung, mein Anteil: 1543/10.000
    Flur 002 // Flurstück Zähler: 00920 // Flurstück Nenner: 000 // Fläche in m2: 1769 // Bodenrichtwert je m2: 240

    Was zum Teufel muss wo eingetragen werden?
    Es ist immer wieder rot & ich bekomme ich ständig Fehlermeldungen:

    4 - Angaben zum Grund und Boden

    - Fläche des Grundstücks ??? die 1769?
    - Bodenrichtwert je m² ??? die 240?

    Da komm ich seit gut 45 Minuten nicht weiter.
    Bitte um Hilfe :-(

    Danke & Grüße





    #2
    Was zum Teufel muss wo eingetragen werden?
    Die 1543 und die 10000 sind als Zähler und Nenner in Zeile 11 des Hauptvordrucks zu erfassen.

    In Zeile 4 der Anlage Grundstück wären 272 m² einzutragen, falls deine Angaben zu Zähler und Nenner zutreffen.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Das gibts ja nicht.
      Alles korrekt... Ich konnte es absenden.
      Vielen lieben Dank, Charlie.


      Da ich das Ganze nochmal ausfüllen muss (für eine andere Wohnung):
      darf ich Dich nach dem Rechenschritt fragen?

      Wie komm ich auf die 272m²?

      Nochmal tausend Dank!

      Kommentar


        #4
        Grund und Boden bezieht sich auf die wirtschaftliche Einheit.
        Es ist der Anteil am Flurstück in m² anzugeben, der zur wirtschaftlichen Einheit gehört.

        Bei dir:
        Fläche Flurstück gesamt: 1769m²
        Davon gehören 1543/10.000 zur wirtschaftlichen Einheit

        1769m² * 1543/10.000 = 272,9567 m²
        Abgerundet zu deinen Gunsten sind das 272m².

        Gruß
        Sepp

        Kommentar


          #5
          1769 m² / 10.000 * 1.543 = 272,96, abgerundet 272 m²
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Endlich mal mit Profis arbeiten ;-)
            Danke & Euch noch einen tollen Tag!

            Kommentar


              #7
              Ich suche das Grundsteuererklärungsformular für SH ?

              Kommentar


                #8
                Ich suche das Grundsteuererklärungsformular für SH ?
                Das Formular für S-H heißt Grundsteuer für andere Bundesländer, Es ist über Formulare & Leistungen > Alle Formulare unter Grundsteuer zu finden.
                Zuletzt geändert von Charlie24; 20.07.2022, 12:18. Grund: Wort ergänzt
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Sepp Beitrag anzeigen
                  Grund und Boden bezieht sich auf die wirtschaftliche Einheit.
                  Es ist der Anteil am Flurstück in m² anzugeben, der zur wirtschaftlichen Einheit gehört.

                  Bei dir:
                  Fläche Flurstück gesamt: 1769m²
                  Davon gehören 1543/10.000 zur wirtschaftlichen Einheit

                  1769m² * 1543/10.000 = 272,9567 m²
                  Abgerundet zu deinen Gunsten sind das 272m².

                  Gruß
                  Sepp
                  Hallo,
                  danke für den Hinweis. Bearbeite die Fehlermeldung seit ca. 10 Minuten ohne Erfolg . Du hast mir weitergeholfen .....ich konnte gerade das Formular abschließen und versenden . Gruß Adila

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X