Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuer Elster Baden Württemberg ich hänge fest !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuer Elster Baden Württemberg ich hänge fest !


    Hallo,
    ich habe mir das einfacher vorgestellt, mich hier durchgelesen bis der Kopf raucht und finde den Fehler einfach nicht!
    Ich mache jetzt mal ein paar Angaben damit ihr wisst worum es geht.
    Grundsteuererklärung Elster Baden Württemberg
    Eigentumswohnung Stellplatz Tiefgarage Daten aus Bescheid über Grunderwerbsteuer/ Grundbuch
    Wohnung :
    34,12 / 1.000 Miteigentumsanteil
    Flurstück nr. 374/1
    Geb u Freifläche : 17,41 ar (1741 qm)

    Tiefgarage:
    5,74/1.000 Miteigentumsanteil
    Flurstück nr. 374/1
    Geb u Freifläche: 17,41 ar

    so das ist mal die Datengrundlage mit der ich in GW1 2 Einträge erstellt habe
    Die Einträge Miteigentumsanteil habe ich Feld Zähler gerundet!
    Am Schluss kommt halt die Rote Fehlerkorrektur, ich weiß das der Fehler irgendwo in den qm Angaben liegt.
    Aber ich weiß einfach nicht wie und was? Ich habe mal Bilder angehängt und hoffe auf eine Hilfestellung und
    bedanke mich schon im Voraus
    mfg
    ​​​​​Daniel


    BBD6A4B6-D925-4ECF-8CD4-E95146972E8C.jpeg
    9E1C206F-6B08-4A37-9FC6-4FDD1958906C.jpeg4F291D9B-259D-4516-AA53-DEA8DB406831.jpeg


    Angehängte Dateien

    #2
    Dass das nicht stimmt, ist schon klar. In Zeile 4 der Anlage Grundstück darfst du nur den rechnerischen m²-Anteil eintragen.

    Außerdem ist bei nur einem Bodenrichtwert alles auf erste Fläche zu schlüsseln. Gerade erst gesehen: Das passt !

    Tabelle_TG.JPG
    Zuletzt geändert von Charlie24; 21.07.2022, 19:13. Grund: ergänzt
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Bei Grund und Boden wo Richtwert steht berechne
      1741/1000*39,86 = diese Fläche eintragen (gerundet) , sie ist dein Anteil am Grundstück laut Miteigentumsanteil Wohnung und Garage

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        erstmal vielen Dank für die Antwort!
        Das Problem ist nur du hast Ahnung ich nicht
        ( 64 und Alzheimer hat ja viele Gesichter! )

        Flurstück doppelt? Also sind meine 2 Einträge in Hauptvordruck GW 1 richtig ?
        Das Beispiel 1 in Deinem Post ist nur ein Beispiel und bezieht sich nicht auf meine Daten ?

        nochmals Danke
        Mit freundlichen Grüßen

        Kommentar


          #5
          Das Beispiel 1 in Deinem Post ist nur ein Beispiel und bezieht sich nicht auf meine Daten ?
          Richtig, ich kann das nicht jedes mal anpassen. Das gleiche Flurstück zweimal erfassen, ist in Ordnung. Es gibt ja auch 2 Miteigentumsanteile daran.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Danke dir!

            Ich fange morgen nochmals von vorne an.
            heute kein Nerv mehr dafür

            Kommentar


              #7
              Nachtrag: Das Ergebnis für deinen Fall ist abgerundet 69 m².
              Freundliche Grüße
              Charlie24

              Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
              Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

              Kommentar


                #8
                Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
                Nachtrag: Das Ergebnis für deinen Fall ist abgerundet 69 m².
                Danke nochmals für deine / eure Hilfe! Wenn nochmals was rot kommt melde ich mich vielleicht doch nochmals!
                Dachte mir mit den Ddaten rechnen die das selber aus!

                Falsch gedacht


                Kommentar

                Lädt...
                X