Der Garagenhof hat eine eigene Flurstuck-Nummer und ist abseits der Wohnhäuser. Er gehört 11 verschiedenen Parteien. Aus "Kostengründen" bekommt nur eine Person das Schreiben zugesandt und in diesem Fall war ich es. Nach meiner Auffassung handelt es sich um eine Bruchteilsgemeinschaft mit 1:11 Anteil. Muss ich jetzt alle 11 Eigentümer ausfindig machen und in ELSTER eintragen, oder reicht es wenn ich nur meine Daten hinterlege mit 1:11 Anteil und die restlichen Eigentümer informieren?
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Grundsteuer NRW - Miteigentumsanteil an einem Garagenhof
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wenn mit dem Miteigentum das Sondereigentum an einer bestimmten Garage verbunden ist, wovon ich ausgehe,
 
 dann wäre das entweder Teileigentum, das jeder der Eigentümer für sich erklären müsste. Es könnte aber auch zum
 
 Wohnungseigentum gehören. § 244 Abs. 2 BewG: https://www.gesetze-im-internet.de/bewg/__244.html.
 
 Dann wäre die bisherige Bewertung der Garagen als eigene wirtschaftliche Einheit des Grundvermögens aufzuheben.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 


Kommentar