Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuer Bayern - Frage zu Flurstückangabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuer Bayern - Frage zu Flurstückangabe

    Nachdem ich nun beim Eigentumsverhältnis durchblicke - vielen Dank nochmals für die Antworten! - habe ich noch folgendes Verständnisproblem bzgl. Angaben zum Flurstück:

    Ich mache die Gundsteuererklärung für eine Eigentumswohnung, die zugehörige Eigentümergemeinsschaft erstreckt sich über drei nebeneinander liegende Häuser.
    Die Grundstücksflächen sind im Grundbuchauszug einzeln aufgeführt und wenn ich es richtig verstehe, muss ich diese Gesamtfläche unter "Fläche" im Formular eingeben.

    Der Flurstückszähler ist für alle drei Häuser derselbe, jedoch hat jedes Gebäude einen separaten Flurstücksnenner.
    Ist es richtig, dass ich zwar oben die Gesamtfläche der drei Gebäude eintrage, unten dann aber nur Flurstückszähler/-nenner für das Gebäude eingebe, in dem sich meine Wohnung befindet?

    Es wäre wunderbar, wenn mir hierzu jemand Auskunft geben könnte, herzlichen Dank!

    #2
    Du erfasst die Gesamtfläche des Flurstücks und gibst in Zeile 6 den auf eure Eigentumswohnung entfallenden Zähler und Nenner an
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Super, vielen Dank für die Erläuterung!

      Kommentar

      Lädt...
      X