Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuer NRW - unbebaute Wiese in Ortslage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuer NRW - unbebaute Wiese in Ortslage

    Hallo zusammen,

    ich habe eine unbebaute Wiese in Ortslage, für die ich bisher Grundsteuer B gezahlt habe. Ca. 80% der Fläche ist als Bauland im Geoportal ausgewiesen, 20% ist Grünland und kein Bauland.
    Einen landwirtschaftlichen Betrieb habe ich nicht, die Wiese ist an einen Bauern verpachtet. Ich stelle mir nun die Frage ob ich die Wiese weiterhin unter Grundsteuer B erklären muß oder ob ich hier auch Grundsteuer A wählen kann, was ja am Ende aufgrund des Bodenwertes des Baulands vermutlich günstiger werden würde.

    #2
    Was meinen Sie mit Bauland ? baureifes Grundstück, Rohbauland, Bauerwartungsland ? Besteht ein Bebauungsplan, oder ist dieser in Planung ?

    Wenn ein landwirtschaftliches Grundstück in absehbarer Zeit( 6 Jahre) nicht mehr der Landwirtschaft zu dienen bestimmt ist (Umlegung) ist das Grundstück dem Grundvermögen zuzurechnen.
    Zuletzt geändert von Laie123; 31.07.2022, 19:24.

    Kommentar


      #3
      im Geoportal steht dazu:
      Entwicklungszustand Baureifes Land
      Nutzungsart Dorfgebiet

      Kommentar


        #4
        Warum wurde das Grundstück dem Grundvermögen zugerechnet ? Da muss doch eine Umlegungs-Planung vorgelegen haben Würde mich mal beim Bauamt
        erkundigen.

        Wenn das Geoportal stimmt, ist das Grundstück schlicht und einfach ein Bauplatz. Können sie darauf bauen ?
        Zuletzt geändert von Laie123; 31.07.2022, 19:53.

        Kommentar

        Lädt...
        X