Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuer Gemeinschaftsgrundstück

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuer Gemeinschaftsgrundstück

    Wer kann mir bitte bei der Grundsteuer helfen?
    Ich besitze ein Reihenhausgrundstück in einer Reihenhaussiedlung (28 Reihenhäuser).
    Zu dieser Siedlung gehört ein Garagengrundstück: 1171 m²
    Davon gehört mir 1/28. Wie trage ich diesen Anteil auf der Seite „Gemarkung / Flurstück des Grundvermögens“
    korrekt ein?
    Muss ich bei „Fläche in m² “ die Gesamtgröße von 1171 m² eintragen und dann weiter unten bei „Zähler“ 1 und bei „Nenner“ 28?
    Oder soll ich bei „Fläche in m² “gleich meinen Anteil von 1/28 = 41,82m², aufgerundet 42 m² eintragen?

    Über einen Rat würde ich mich sehr freuen.
    Danke im Voraus von Roland May

    #2
    Muss ich bei „Fläche in m² “ die Gesamtgröße von 1171 m² eintragen und dann weiter unten bei „Zähler“ 1 und bei „Nenner“ 28?
    Genauso musst du das eintragen. Wenn das Reihenhaus selbst sein eigenes Flurstück hat, also kein Wohnungseigentum ist, ist dort in Zeile 11 als

    Zähler und Nenner jeweils 1 einzutragen. Den m²-Anteil für die Anlage Grundstück musst du selbst berechnen.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die superschnelle Antwort. Mit freundlichen Grüßen Roland May

      Kommentar

      Lädt...
      X