Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Frage bezüglich der Grundsteuer
Einklappen
X
-
Muss ich dann bei ,,Angaben zum Grundstück" die qm von den 3 Positionen addieren?
Ein Fehlerwert von +/- 1 wird aber toleriert, so dass auch 115 m² noch akzeptiert werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Muss ich dann bei ,,Angaben zum Grundstück" die qm von den 3 Positionen addieren? Also als ich nur die 105/1000 eingegeben habe (entspricht genau 100qm) kam keine Fehlermeldung. Ich habe im Vordruck nun zwei weitere Positionen eingegeben. 8/1000 bei trotzdem 960qm nehme ich an. die 8/1000 wären umgerechnet 7,68 also abgerundet 7 oder? 2x7 wären 14.. Also 100+14 = 114..Aber bei Angaben zum Grundstück kann ich nur 2 Positionen eingeben. Ich verstehe es nicht und verwirrend ist es deshalb, weil ich mich noch nie im Leben mit dieser Materie befasst habe. Daher frage ich ja auch nach.
EDIT: wenn ich 115 eingebe zeigt es keinen Fehler an.. Obwohl es ja heißt abrunden. Kann das sein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Was bedeutet eigentlich Schlüsselwert 1 , 2 ..3 ?
In der Anlage Grundstück gibt es dann nur einen Eintrag, das sieht man doch in der Tabelle. Was ist daran verwirrend ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Was bedeutet eigentlich Schlüsselwert 1 , 2 ..3 ?
Muss ich da was beachten? Kann mir da jemand helfen?
Einen Kommentar schreiben:
-
mhm oke, bisher hilft es mir ehrlich gesagt nicht weiter. Die Tabelle verwirrt mich eher. Ich gebe im Hauptdruck zwar die Garagen an, kann aber später wiederum beim Bodenwert nur 2 Positionen eingeben.
Also bei Angaben zum Grundstück.. da kommt nach dem ich es eingetragen habe, dass die maximale Anzahl erreicht ist. Wie soll man denn dann da eine dritte eingeben?Zuletzt geändert von Juri90; 06.08.2022, 15:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
Falls ja, einfach 121/1000 eintragen? Also die beiden Garagen addieren, oder wie pflege ich diese ggf. ein?
Tabelle_SH.JPG
Einen Kommentar schreiben:
-
Frage bezüglich der Grundsteuer
Hallo liebes Forum,
Dank der Hilfe, die ich hier erhalten habe (indem ich andere Beiträge gelesen habe), habe ich meine Erklärung soweit fast fertig und konnte die ständige Fehlermeldung beseitigen, bin mir nur bei einer Sache unsicher.
Ich habe in meinem Grundbuch 3 Positionen
1. 105/1000
2. 8/1000 (Garage 1)
3. 8/1000 (Garage 2)
Ich habe bisher nur die 105/1000 verwendet und mit diesen Werten gerechnet. Muss ich bei der Grundsteuererklärung auch die beiden Garagen mit dazu machen? Falls ja, einfach 121/1000 eintragen? Also die beiden Garagen addieren, oder wie pflege ich diese ggf. ein? Oder muss ich diese gar nicht mit auflisten? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
LG JuriStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: