Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuer - Ein Grundstück zwei Häuser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuer - Ein Grundstück zwei Häuser

    Hallo zusammen,

    ich bin momentan an der Einreichung meiner Grundsteuer in BW.
    Folgendes Szenario:
    - Es handelt sich um ein Flurstück.
    - Das Flurstück ist 100% in dem Besitz von einem Eigentümer
    - Auf dem Grundstück sind zwei Häuser erbaut
    - Haus A wird selbst genutzt
    - Haus B lebenslanges Wohnrecht der Eltern
    Nun bekamen wir zwei Schreiben für die Grundsteuer für jedes Wohnhaus.

    Muss ich dann Anteilig 1/2 für jede Erklärung als Zähler/Nenner angeben oder wie soll ich dies aufteilen, da das Grundstück theoretisch ja schon 1/1 uns gehört.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Hallmayer

    #2
    Muss ich dann Anteilig 1/2 für jede Erklärung als Zähler/Nenner angeben oder wie soll ich dies aufteilen,
    Ob du das Flurstück jeweils hälftig zuordnest oder dich an der realen Lage der Wohnhäuser innerhalb des Flurstücks bzw. deren Größe orientierst,

    bleibt dir überlassen. Die Halbteilung ist wohl die einfachste Lösung.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar

    Lädt...
    X