Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuer NRW / Bodenrichtwert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuer NRW / Bodenrichtwert

    Guten Tag,

    ich habe die Übersicht über meine Flurstücke vom Finanzamt erhalten. In dem Feld „Bodenrichtwert in m2“ werden zwei Werte angeguckt. xxx€/m2 (mehrgeschossig) und xxx€/m2 (ein-zweigeschossig).
    Die Flurstücke bestehen sowohl aus dem Grundstück auf dem das Haus gebaut ist als auch um eine Einfahrt plus Garagenhof die zu bestimmten Anteilen zum Eigentum gehören. Woher weiß ich, welchen Bodenrichtwert ich verwenden muss? Gibt es eine genaue Definition zu mehrgeschossig? Das Haus besteht aus EG + 1. OG + DG.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    #2
    Gibt es eine genaue Definition zu mehrgeschossig? Das Haus besteht aus EG + 1. OG + DG.
    Wenn das Dachgeschoss ein Vollgeschoss ist, dann ist das Haus sicher mehrgeschossig. Maßgeblich ist das Haus, nicht die Garagen

    Ob das Dachgeschoss ein Vollgeschoss ist, regeln die Landesbauordnungen. Da gibt es feine Unterschiede, man sollte einen Fachmann

    fragen. Du kannst natürlich auch selbst in der Landesbauordnung NRW recherchieren: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_...&det_id=524023

    Man könnte aber auch beim Gutachterausschuss nachfragen, was die mit mehrgeschossig meinen.
    Zuletzt geändert von Charlie24; 13.08.2022, 21:57. Grund: Ergänzt
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar

    Lädt...
    X