Ich habe eine ETW und habe Miteigentumsanteil von 1336,3300 von 10000. Bei Zeile 51 zeigt er immer Fehler an! Was mache ich falsch?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Grundsteuer RLP Probleme bei Miteigentumsanteileeingabe !
Einklappen
X
-
In Zeile 51 wird nicht nach dem Anteil der wirtschaftlichen Einheit Wohnungseigentum am Flurstück der Wohnanlage gefragt,Bei Zeile 51 zeigt er immer Fehler an! Was mache ich falsch?
sondern nach den persönlichen Eigentumsverhältnissen beim Bewertungsobjekt. Gehört jemand eine Eigentumswohnung allein,
sind Zähler und Nenner jeweils 1, bei Ehegatten als Miteigentümer wären jeweils 1 und 2 zutreffend.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
-
1336,33 sind als Zähler einzutragen, 10000 als Nenner. Das wird schon genommen. Den m²-Anteil für die Zeile 4 der Anlage GrundstückAber auch in Zeile 11 nimmt er meine Miteigentumsanteile von 1336,3300 nicht an !
muss man selbst berechnen.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Wenn die Gesamtfläche des Flurstücks der Wohnanlage 946 m² beträgt, ergeben sich für die Zeile 4 der Anlage Grundstück abgerundet 126 m².
Die Rechenwege sind hier beschrieben: https://forum.elster.de/anwenderforu...103#post398103Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar

Kommentar