Guten Tag,
ich wurde durch das Finanzamt, stellvertretend für die Erbengemeinschaft, bzgl der Grundsteuer angeschrieben und da stellen sich mir paar Fragen.
An sich ist das alles relativ einfach, bis zu dem Punkt, wo es um die Eigentumsverhältnisse geht.
Ganz kurz erklärt:
Bebautes Grundstück mit 1000m² Fläche
Vater, Mutter und Bruder Eigentümer zu jeweils 1/3. Das Drittel des Vaters ist dann übergegangen zu je 1/4 an Mutter, Bruder 1, Bruder 2 und mir.
Im Grundbuch stehen dann Mutter und Bruder 1 mit je 1/3 und zusätzlich Mutter, Bruder 1, Bruder 2 und ich mit je 1/4 drin.
Das habe ich zunächst auch genau so unter Punkt 3 bei "Eigentümer/innen bzw. Miteigentümer/innen" eingetragen, weil ich nicht wüsste, wie ich es anders machen soll.
Dann geht der Spaß weiter bei der "Anlage Grundstück NiGrSt 2" unter "Flurstücksbezogene Angaben" weiter.
Bei " Gemarkung / Flurstück des Grundvermögens" unter Punkt 6 soll eine Angabe zur "Zur wirtschaftlichen Einheit gehörender Anteil" gemacht werden und die Hilfestellung hilft mir nicht wirklich weiter. Muss ich dort angeben, wie viel von den 1000m² mir gehören oder stumpf "1,00000/1", weil alles den angegebenen Personen gehört? Da steige ich nicht so wirklich durch, zumal das für mich auch nicht personenbezogen aussieht.
Ich hoffe, jemand hat da eine Antwort drauf.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Adem
ich wurde durch das Finanzamt, stellvertretend für die Erbengemeinschaft, bzgl der Grundsteuer angeschrieben und da stellen sich mir paar Fragen.
An sich ist das alles relativ einfach, bis zu dem Punkt, wo es um die Eigentumsverhältnisse geht.
Ganz kurz erklärt:
Bebautes Grundstück mit 1000m² Fläche
Vater, Mutter und Bruder Eigentümer zu jeweils 1/3. Das Drittel des Vaters ist dann übergegangen zu je 1/4 an Mutter, Bruder 1, Bruder 2 und mir.
Im Grundbuch stehen dann Mutter und Bruder 1 mit je 1/3 und zusätzlich Mutter, Bruder 1, Bruder 2 und ich mit je 1/4 drin.
Das habe ich zunächst auch genau so unter Punkt 3 bei "Eigentümer/innen bzw. Miteigentümer/innen" eingetragen, weil ich nicht wüsste, wie ich es anders machen soll.
Dann geht der Spaß weiter bei der "Anlage Grundstück NiGrSt 2" unter "Flurstücksbezogene Angaben" weiter.
Bei " Gemarkung / Flurstück des Grundvermögens" unter Punkt 6 soll eine Angabe zur "Zur wirtschaftlichen Einheit gehörender Anteil" gemacht werden und die Hilfestellung hilft mir nicht wirklich weiter. Muss ich dort angeben, wie viel von den 1000m² mir gehören oder stumpf "1,00000/1", weil alles den angegebenen Personen gehört? Da steige ich nicht so wirklich durch, zumal das für mich auch nicht personenbezogen aussieht.
Ich hoffe, jemand hat da eine Antwort drauf.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Adem
Kommentar