Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuer Bayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuer Bayern

    Schönen guten Morgen,
    in einer Wohnlage (Flurstück von 6000m2) besitze ich eine Eigentumswohnung mit zugehörigem Tiefgaragenstellplatz. Mit separatem Kaufvertrag wurde ein Hobbyaum im Keller (kein Wohnraum) erworben. Ist es richtig, dass die Anlage Grundstück nun 3 laufende Nummern (Wohnung, TG-Stellplatz, Raum im Keller) desselben Flurstücks mit identischer Flurstücksnummer und jeweiligen Eigentumsanteilen umfasst?
    Nur zum Verständnis: Die Zeile 6a "Summe der Fläche des Grund und Bodens" und 7 "Gesamtsumme (sic) der Fläche des Grund und Bodens" wird in ELSTER mit 18000 m2 errechnet. Das scheint unsinnig und irrelevant zu sein, da das Finanzamt anscheinend (hoffentlich) lediglich die Anteile an dem einen Flurstück von 6000 m2 berücksichtigt.
    Vielen Dank schon mal im voraus für die freundliche Hilfe.

    #2
    Das scheint unsinnig und irrelevant zu sein, da das Finanzamt anscheinend (hoffentlich) lediglich die Anteile an dem einen Flurstück von 6000 m2 berücksichtigt.
    Es wird entsprechend der jeweiligen Miteigentumsanteile addiert, das Endergebnis wird auf volle m² abgerundet. Siehe Screenshot.

    Dass die Mehrfacherfassung des Flurstücks zu über 10.000 m² Flächensumme führt, muss man ebenfalls ignorieren

    Den Hobbyraum musst du nur dann als Gebäudeteil erfassen, wenn er ausnahmsweise zur Wohnfläche gehört. Der Tiefgaragenstellplatz

    ist mit 0 m² Nutzfläche zu erklären, der hat sicher weniger als 50 m²

    Beispiel_ETW mit_TG.jpg

    Summe_Flurstück.jpg
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar

    Lädt...
    X