Hallo,
das Topic ist, dass es rechnerisch mit Zahlen aus Grundbuch und Kaufvertrag beim Eintragen der Zahlen via Elster zur Grundsteuer nicht funktioniert.
Es handelt sich um eine Wohngemeinschaft, welche auf zwei Flurstücken liegt mit 9 Eigentümern in Baden-Württemberg.
GW1: In beiden(Grundbuch als auch Kaufvertrag) steht für Miteigentumsanteil:
Mir ist klar, dass (1509+469)*(1/9) =/= 282 ist... sondern 219,78...
Weiß jemand weiter oder könnte mir hierbei helfen? (Finanzamt befragen war leider nicht erfolgreich)
das Topic ist, dass es rechnerisch mit Zahlen aus Grundbuch und Kaufvertrag beim Eintragen der Zahlen via Elster zur Grundsteuer nicht funktioniert.
Es handelt sich um eine Wohngemeinschaft, welche auf zwei Flurstücken liegt mit 9 Eigentümern in Baden-Württemberg.
GW1: In beiden(Grundbuch als auch Kaufvertrag) steht für Miteigentumsanteil:
- "1/9 Miteigentumsanteil an den Grundstücken" -
- Zeile 11 Zur wirtschaftlichen Einheit gehörender Anteil: Zähler Nenner: Zähler 1 Nenner 9
- Zeile 11: enthalten in: "1 - erste Fläche"
- Flurstück 1:1509m^2 - Zeile 10 Fläche,
- Flurstück 2: 469m^2 - Zeile 10 Fläche
- verbunden mir dem Sondereigentum an allen Räumen im Untergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss, im Aufteilungsplan mir Nr. 3 bezeichnet.
- Für jeden Miteigentumsanteil ist ein besonderes Grundbuch angelegt (Nr. ####1 bis Nr. ####9)
- Der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt.
- Es sind Sondernutzungsrechte begründet.
- Wegen Gegenstand und Inhalt der Sondereigentums wird auf die Bewilligung vom TT.MM.YYYY (Notar Max Mustermann in Musterstadt, Ur.Nr.####/####) Bezug genommen.
- Aus Grundbuch Nr. ##### BV # hierher übertragen.
- Eingetragen (GA #####1) am TT.MM.YYYY.
Mir ist klar, dass (1509+469)*(1/9) =/= 282 ist... sondern 219,78...
Weiß jemand weiter oder könnte mir hierbei helfen? (Finanzamt befragen war leider nicht erfolgreich)
Kommentar