Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bescheidbekanntgabe in Papierform = PDF?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bescheidbekanntgabe in Papierform = PDF?

    Hallo.

    Ich habe auch einen Warnhinweis bekommen, dass diese Form der Übermittlung nur möglich sei, wenn der Partner bei einer Zusammenveranlagung einverstanden ist. Also für MICH als Laie ist das absolut Sinnfrei.

    Die SuFu hat u.a. diesen Treffer ans Tageslicht gebracht.

    https://forum.elster.de/anwenderforu...euerbescheides

    Also da muss ich mich als alter Knochen erst mal mit auseinander setzen. Aber was mich verwundert, 2019 kam mein letzter Bescheid in Papierform per Post. Der Bescheid von 2020 liegt im PDF Format vor. Als ich mir den Entwurf anschaute, sah ich das Kreuzchen bei Papierform. Anscheinend hatte ich letztes Jahr das gleiche Problem, wie jetzt.

    Meine Frage an euch: Bedeutet Papierform das, wonach es klingt, also in einem Brief, oder kommt es per Anhang als PDF Datei und der Empfänger druckt es selber aus? Wenn dem so ist, klicke ich definitv Papierform an und spare mir den ganzen Zauber.

    Gruß

    #2
    Papierform ist kein PDF, sondern ein Bescheid per Post.

    Als Mail werden die PDFs sowieso nicht geschickt, sondern zum Download angeboten.

    Kommentar


      #3
      Routine ist was anderes, deswegen schiebe ich diesen ganzen Kram auch immer so lange vor mir her. Ich habe jetzt mal alles, was zu Punkt 5 gehört "Auswahl der Form der Bekanntgabe des Steuerbescheids“ deaktiviert, auch die email Adresse habe ich wieder herausgenommen.

      Nur das oberste Kreuzchen ließ sich nicht mehr deaktivieren. Anfangs war da auch keins, aber dass es zu diesen „Problemen und dieser Nachfrage kommt“, konnte ich da noch nicht ahnen. Jedenfalls kam keine Fehlermeldung. Ist doch schon mal was.

      Kommentar

      Lädt...
      X