Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuer NRW Frage zu Dachboden, der uns gehört, aber nicht das Haus.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuer NRW Frage zu Dachboden, der uns gehört, aber nicht das Haus.

    Hallo zusammen, wir haben einen Dachboden in einem Mehrfamilienhaus gekauft zum Ausbau in eine Wohnung, der aber noch nicht stattgefunden hat. Entsprechend gibt es auch noch keine Mieteinnahmen. Der Rest des Hauses gehört uns nicht, nur der Dachboden. Für dieses Teileigentum - es gehört ein Grundstücksanteil dazu - finde ich bei Elster keine passende Grundstücksart. Weiß jemand Rat? Herzlichen Dank!

    #2
    Wie wäre es mit unbebautes Grundstück ?
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Hallo und vielen Dank für den Vorschlag. Würde von der Eingabe her funktionieren. Bin aber unsicher, ob das Finanzamt das auch so sieht, da das Grundstück, an dem wir das kleine Teileigentum haben, ja tatsächlich bebaut ist? Nur unser Dachboden halt nicht? Und würde der Grundstücksanteil dann ggf. besteuert wie brachliegendes Bauland (was ja in einigen Bundesländern höher besteuert werden soll)?

      Kommentar


        #4
        Wäre eine Option vielleicht Nichtwohngrundstück/Teileigentum? Dann möchte das System aber Erträge wissen...

        Kommentar


          #5
          Und würde der Grundstücksanteil dann ggf. besteuert wie brachliegendes Bauland (was ja in einigen Bundesländern höher besteuert werden soll)?
          Das weiß ich jetzt wirklich nicht ! Im Moment gibt es bei eurem Teileigentum jedenfalls kein benutzbares Gebäude im Sinne von § 248 BewG.

          https://www.gesetze-im-internet.de/bewg/__248.html
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die Hilfe! Wir haben es jetzt mit unbebautem Grundstück versucht.

            Kommentar

            Lädt...
            X