Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuer Sachsen landwirtschaftliche Fläche jetzt Garten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuer Sachsen landwirtschaftliche Fläche jetzt Garten

    Ich helfe zur Zeit meinen überforderten Familie beim Ausfüllen der Feststellungserklärung des Grundstücks meiner Großeltern. Dabei ist jetzt folgende Frage aufgekommen und nachdem die Hotline in unserem Finanzamt völlig überlastet zu sein scheint, wende ich mich an euch.

    Das Grundstück ist eine Flur, unterteilt in 3 Stücke. Haus + Garten + Scheune und dann noch der landwirtschaftlich verpachtete Teil. Vor 70 Jahren hat meine Familie mal große Teile des jetzigen Gartens landwirtschaftlich genutzt. Mittlerweile ist er nur noch Garten.
    Da noch ein Teil des Gesamtgrundstücks meiner Großeltern landwirtschaftlich genutzt werden, haben wir eben die 2 Aktenzeichen bekommen. Laut dem sächsischen Grundbuchportal ist der gesamte Garten aber immer noch als Landwirtschaftliche Fläche eingetragen und im Schreiben zur Land- und Forstwirtschaft mit aufgeführt.

    Jetzt die Frage: Muss ich in dem Antrag für die landwirtschaftlichen Flächen den Teil der jetzt als Garten genutzt wird umdeklarieren oder einfach weiterhin als landwirtschaftliche Fläche?

    #2
    ... oder einfach weiterhin als landwirtschaftliche Fläche?
    Ich würde es so belassen, wie es ist.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar

    Lädt...
    X