Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuer Erklärung Baden-Württemberg erfassung Garage und TG- Stellplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuer Erklärung Baden-Württemberg erfassung Garage und TG- Stellplatz

    Hallo,

    bitte um Hilfe. Ich habe 2 vermietete Eigentumswohnungen. Eine mit TG- Stellplätzen und eine mit Garage

    Baden-Württeberg


    Wohnung 1 - größere Wohnanlage, steht auf 2 Flurstücken (gleicher BRW) mit 2 TG Stellplätzen
    Flur: 7372, 7371

    Mieteigentumsanteil
    65/1000 Wohnung
    1/1000 TG1
    1/1000 TG2

    Wie ist dies zu Erfassen?

    3xbeide Flurstücke (WG, TG1, TG2) mit den enstprechenden Mieteigentumsanteilen?
    Und sind die QM den für die Wohnung ermittelten QM hinzuzusummieren (GW2)
    Oder wo und wie kann man TG Stellplätze oder Garagen erfassen?

    Wohnung 2 - Eine Wohnung in 4 Parteien Haus
    Mieteigentumsanteil
    129/1000
    65/1000 freistehende Garage

    Auf selbem Flurstück

    Und wenn man die Erklärung für Wohnung 1 ohne die TG Stellplätze schon abgeschickt hat...Was kann man noch tun?

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Ralf


    #2
    Wie ist dies zu Erfassen?
    Da musst du eben jedes Flurstück mehrfach erfassen. Bei gleichem BRW ist in Zeile 3 von GW2 nur ein abgerundeter Summenwert einzutragen.

    Und wenn man die Erklärung für Wohnung 1 ohne die TG Stellplätze schon abgeschickt hat...Was kann man noch tun?
    Die Daten in eine neue Erklärung übernehmen, GW1 ergänzen sowie den Wert in Zeile 3 von GW2 korrigieren und neu übermitteln.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Hallo erstmal danke dir. Erlaube mir bitte nachfragen

      Da musst du eben jedes Flurstück mehrfacherfassen. Bei gleichem BRW ist in Zeile 3 von GW2nur ein abgerundeter Summenwert einzutragen.

      -> d.h die Summe von Wohnung und den beiden Tg Plätzen in einem Feld ?

      und wie muss im Fall 2 Wohnung mit freistehender Garage vorgegangen werden

      und wichtig: Ist es korrekt die ermittelte Fläche Immer zu runden. Also abzurunden?
      - also Wohnung runden
      - Tg 1 runden
      ​​​​​-T2 runden
      und dann summieren ?

      danke

      Kommentar


        #4
        und dann summieren ?
        Nein, zuerst summieren und erst dann die Summe abrunden. Ich habe doch auch geschrieben: ... ein abgerundeter Summenwert
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          und wie muss im Fall 2 Wohnung mit freistehender Garage vorgegangen werden
          Da geht es im Prinzip genauso. Da es nur eine Garage gibt, müssen beide Flurstücke nur 2-mal und nicht 3-mal erfasst werden.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar

          Lädt...
          X