Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie gehe ich mit Teileigentum an einem Flurstück um?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wie gehe ich mit Teileigentum an einem Flurstück um?

    Hallo,

    in meiner Teilungserklärung steht folgendes:

    100/1000 MEA an dem Grundstück
    Fl.nr. 728/2 Musterstr. 8
    Freifläche zu 1.724 qm,
    verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung

    Im Teileigentumsgrundbuch des Amtsgerichts Musterhausen von Musterhausen Blatt 2333 ist folgendes
    Teileigentum eingetragen:

    10/1000 MEA an dem Grundstück Flnr. 728/2,
    verbunden mit dem Sondereigentum an der Garage,
    im Aufteilungsplan bezeichnit mit Nr. C,


    Frage: Muss ich die beiden Miteigentumsanteile für die Angaben in der Grundsteuererklärung (Bayern) zusammen addieren, also
    100 / 1000 + 10 / 1000 = 110 / 1000?
    ich habe dann also 110 / 1000 Anteile an dem Flurstück 728/2 ?

    muss ich bei "Gebäude / Gebäudeteile" die garage mit 10 / 1000 separat angeben als Nutzfläche? Wenn ja, wie viel qm sind diese 10 / 1000?
    Zuletzt geändert von soalex; 16.10.2022, 08:41.

    #2
    Frage: Muss ich die beiden Miteigentumsanteile für die Angaben in der Grundsteuererklärung (Bayern) zusammen addieren,
    Nein, du erfasst das Flurstück zweimal, die Addition erledigt dann das Finanzamt.

    muss ich bei "Gebäude / Gebäudeteile" die garage mit 10 / 1000 separat angeben als Nutzfläche?
    Da die Nutzfläche der Garage sicher unter 50 m² liegt, erfasst du die Garage mit 0 m² Nutzfläche. Die 10/1000 betreffen den m²-Anteil

    am Grund und Boden, das sind 17,24 m², aber das muss man in Bayern nicht selbst ausrechnen und auch nicht eintragen.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Hallo Charlie!

      wow vielen Dank wieder einmal für Deine kompetente Hilfe. Das mit dem 2x Flurstück erfassen um so zu speparieren auf Grund der getrennten MEA´s war auch einer meiner Gedankengänge, dachte aber da es das selbe Flurstück ist muss das doch zusammen bleiben. Vielen Dank dafür!

      Kommentar


        #4
        ... dachte aber da es das selbe Flurstück ist muss das doch zusammen bleiben.
        Es bleibt ja zusammen, die Erfassung erfolgt ja in der gleichen Erklärung.

        Beispiel_ETW mit_TG.jpg
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          ok ja das stimmt

          Kommentar


            #6
            Hallo Charlie,

            ich habe nun 2x das selbe Flurstück mit 1724qm angegeben, nun kommt aber eine Gesamtfläche von 3448 qm raus. Dumme gefragt: kann ich das ignorieren?

            grafik.png
            Zuletzt geändert von soalex; 16.10.2022, 11:34.

            Kommentar


              #7
              Dumme gefragt: kann ich das ignorieren?
              Ja, das steht doch auch unten in meiner Tabelle und sinngemäß in der Zeilenerläuterung zu den Zeilen 6a und 7.
              Freundliche Grüße
              Charlie24

              Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
              Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

              Kommentar


                #8
                ok jetzt habe es verstanden

                Kommentar

                Lädt...
                X