Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlerhinweise Anlagen R und Vorsorgeaufwand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlerhinweise Anlagen R und Vorsorgeaufwand

    Die Steuerberechnung bricht ab mit den Hinweisen:
    AHW Anlage Vorsorgeaufwand : Sie haben nur Beiträge zu Wahlleistungen angegeben. Bitte tragen sie unbedingt auch Beiträge zur Basiskrankenversicherung bzw. zur sozialen Pflegeversicherung/privaten Pflegepflichtversicherung ein.
    EHW Elster-Hinweise: Sie haben keine Einkünfte eingegeben.
    Ich bin Rentnerin und vermute, dass ich vergessen habe, die Anlage R anzuklicken. Ich habe versucht dies nachzuholen, aber es gelingt mir nicht. Die Daten zur Anlage R werden nicht hinzugefügt. In denELSTER-Bescheinigungen sind die Daten aber zu finden.
    Muss ich die fehlenden Daten der Anlage R händisch eingeben oder genügt es, nachdem die Prüfung ja erfolgreich war, die Steuererklärung ohne Anlage R abzusenden. Wie beschrieben, nur die Steuerberechnung bricht ab, die Prüfung vor der Ermittlung ist ohne Fehler.
    Vielleicht gibt es eine Antwort darauf oder einen Hinweis, wie ich die Anlage R nachträglich einfügen kann, in der die Rentenbezüge aus den ELSTER-Bescheinigungen sichtbar sind.
    Zuletzt geändert von Picard777; 17.10.2022, 11:12. Grund: nicht aussagekräftiger Betreff

    #2
    wie ich die Anlage R nachträglich einfügen kann, in der die Rentenbezüge aus den ELSTER-Bescheinigungen sichtbar sind.
    Wie man Anlagen hinzufügt, ist hier beschrieben: https://forum.elster.de/anwenderforu...erkl%C3%A4rung

    Der Bescheinigungsabruf kann bei geöffneter Erklärung über den Aktionsbutton mit den 3 Punkten auf der linken Seite unten gestartet werden.

    Abruf_2021_1.jpg Abruf_2021_2.jpg
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Und das eigentiche Problem ist nicht die Anlage R, sondern die von der DRV abgeführten Beiträge zur KV/PV, die in Zeile 16 und 18 der Anlage Vorsorgeaufwand kommen, die allerdings beim Abruf der Bescheinigungen ebenfalls automatisch ausgefüllt werden.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank, ich habe den Button gefunden, jetzt sind alle Daten vorhanden und die Steuerberechnung hat auch funktioniert.
        Etwas ganz anderes - vielleicht weiß jemand, warum die Steuernachzahlung bei Rentnern immer so hoch ist?!

        Kommentar


          #5
          Etwas ganz anderes - vielleicht weiß jemand, warum die Steuernachzahlung bei Rentnern immer so hoch ist?!
          Weil die Rentenversicherung keine Steuern einbehält und eventuell geleistete Vorauszahlungen in der Steuerberechnung von Mein ELSTER

          nicht berücksichtigt werden.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Danke für den Hinweis.
            Vielleicht ist das noch interessant: In der Lohnsteuerbescheinigung meines ehem. Arbeitgebers sind in Zeile 26 AN-Beiträge zur sozialen Pflegeversicherung angegeben, die in der Anlage Vorsorgeaufwand übernommen wurden. Das Feld AN-Beiträge zur Krankenversicherung ist in der LSt-Bescheinigung leer. Es kam in der Steuerberechnung in ELSTER zu einem Abbruch mit dem Hinweis, dass die Beiträge zur KV fehlen. Erst bei manueller Eingabe einer Null bei den KV-Beiträgen erfolgte die Steuerberechnung fehlerfrei!
            Ich habe das Formular so abgeschickt.

            Kommentar

            Lädt...
            X